Signatur | FA 006/0386 |
---|---|
Gegenstand | Patentschrift |
Titel | Patentschriften und Ablichtungen von Gebrauchsmustern für geodätische Instrumente, insbesondere im Bereich Navigation und Astronomie |
Enthält | DRP 732762: "Navigationsinstrument" zum Ablesen des Kurses u. zum Absetzen von Peilungs- u. Kurslinien), 1937 (Thor Fladmark); DRGM 1533894: "Nivellierlatte" um Höhepunkte auf seine Lage auf Normalnull genau abzulesen, 1942 (Wilhelm Buchner); DRGM 1535293: "Einrichtung einer Nadirtriangulation" zur Auswertung von Luftphotografien, 1942 (Fa. Carl Zeiss) DRP 746385: "Vorrichtung zur Umwandlung sphärischer Daten", 1941 (Fa. Carl Zeiss, Erfinder Gustav Förster u. Hermann Schrumpf); DRGM 1538154: "Vorrichtung zur Umwandlung sphärischer Daten", 1941 (Fa. Carl Zeiss); DRP 749438: "Verfahren u. Vorrichtung zum Ansteuern eines durch seine geographische Länge u. Breite gegebenen Ortes", 1933, Walter Thorner; Patentanmeldung: "Spiegelsextant für einhändiges Halten", 1938 (Fa. Carl Zeiss, Erfinder Walter Bauersfeld, Martin Drodofsky, Gustav Förster u. Oswald Schmidt) |
Laufzeit | 1937 - 1942 |
Umfang | 1 Mappe |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0386 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |