Signatur | FA 006/0337 |
---|---|
Gegenstand | Patentschrift |
Titel | Abschriften von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere für Läufer |
Enthält | DRGM 369568: "Rechenstab gekennzeichnet durch zwei untereinander befindliche Schieber, welche in einer Grundplatte verschiebbar sind u. von einem Läufer bedient werden", 1909 (Felix Kern); Patentanmeldung 6139: "Läufer für Rechenschieber o. dergl. dessen äußere Begrenzungsfläche zylindrisch ist", 1909 (Giovanni Zovich); DRGM 167017: "Rechenschieber-Läufer mit Zelluloid", 1901 (Paul Nestle); DRGM 617939: "Läufer für Rechenschieber" mit Lupe, 1914 (Gebr. Wichmann); DRGM 596768: "Lupenhalter für Rechenstäbe", 1914 (Dietrich Andreae); Patentanmeldung 18813: "Konstanteneinstellung zum Rechenstab" mit zwei Läufern, ein Läufer zum Arritieren der Konstante, 1914 (Hans Tiedermann) |
Bemerkung | Zuschreibung Hans Tiedermanns unsicher |
Laufzeit | 1909 - 1914 |
Umfang | 1 Mappe |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0337 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |