Signatur | FA 006/0078 |
---|---|
Gegenstand | Akt |
Titel | Hans-Dennert-Liste (H-D-Liste), Teil 2: Systematisches Verzeichnis des Erscheinens von Rechenstäben in chronologischer Folge |
Enthält | u.a. Tabellarische Übersichten |
Bemerkung | Die Hans-Dennert-Liste (H-D-Liste) ist eine Hilfe für die Datierung von Rechenstäben. In Tabellen ist das erste Erscheinen eines Rechenstabes und der Zeitraum verzeichnet, in welchem das Produkt auf dem Markt angeboten wurde. In Jahresspalten sind die Rechenstäbe mit Katalognummer, Materialart (B=Buche, M=Mahagoni, A=Astralon, C=Celluloid) und Länge eingetragen. Weitere Details zum Rechenstab finden sich in den Auszügen aus Katalogen und Preislisten (Teil 2-8), die von Dennert als Referenzkartei aus Doppelstücken und Kopien zusammengestellt wurde. |
Laufzeit | 1872 - 1994 |
Umfang | 1 Mappe |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0078 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |