Signatur | FA 004/3071 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Berichte und Gutachten zur Untersuchung von Bierproben und Bestimmung des Bierghalts |
Enthält | u.a. Bemerkungen des Brauers Gabriel Sedlmayr aus München über Apparate u. Methoden; Bildung einer Kommission innerhalb des Polytechnischen Vereins; Untersuchungen von Schankbier aus der Brauerei von Sedlmayr; Bemerkungen von Ludwig Andreas Buchner über eine chemisch-analytische Methode; Ausführungen von Philipp Ludwig Seidel über die chemische Richtigkeit eines Prüfverfahrens; Berechnungen u. Ausführungen über den Einsatz von Aräometern von Carl August von Steinheil; Ausführungen von Karl Emil von Schafhäutl über Unsicherheiten der hallymetrischen Methode nach Johann Nepomuk Fuchs; Übersendung eines sachometrischen Apparats an die Polizeidirektion München; Anweisung zur Durchführung hallymetrischer Untersuchung mit Vehaltensregeln für die Bierbeschauer u. Ausführungsbestimmungen; Tabelle zur Bestimmung von Einerzahlen des aus einem Scheffel Gerste vergorenen Biers; Gutachten von Kajetan Georg Kaiser für das Bayerische Staatsministerium des Innern; Bericht zur Geschichte der Bieruntersuchung (1 Bl. As.); Bericht der einzelnen Kreisregierungen über Erfahrungen mit einem Apparat zur Durchführung von Proben; Dienstanweisung für Bierbeschauer |
Laufzeit | 1846 - 1864 |
Umfang | 145 Bl. hs. |
Fachgebiet | Agrar- und Lebensmitteltechnik. Brauerei < 530.06> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-3071 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |