Direkt zum Seiteninhalt springen

Unterlagen zur Deutschen Werkbund-Ausstelung in Köln

Signatur FA 004/1290
Gegenstand Konvolut (1)
Titel Unterlagen zur Deutschen Werkbund-Ausstelung in Köln
Enthält u.a. Errichtung eines Künstlertheaters nach Plänen von Henry van de Velde; Aufsatz zur Verwendung von Glas in der Archtiektur; Denkschrift zur Ausstellung; Vortrag von Peter Bruckmann aus Heilbronn zu Deutscher Werkbund u. Industrie; Aufsatz von Kuno Mittenzwey aus München über moderne Arbeitsprozesse u. Produktveredelung; Formgestaltung von Automobilen; Baukunst auf der Ausstellung; Prinz-Heinrich-Flug von Darmstadt über Frankfurt zur Ausstellung nach Köln; Errichtung einer Ladenstraße auf der Ausstellung; Aufsatz zu Linoleum, Tapeten u. Beleuchtungskörpern; Aufsatz von Erich Schairer zur Philosophie des Werkbunds; Essener Raumkünstler u. Architekten auf der Ausstellung; Darstellung niederrheinischer Dörfer auf der Ausstellung; Ausstellung von Rosenthal-Porzellan aus Selb; Einrichtung eines Schauraums zu Bielefeld
Laufzeit 1914
Umfang 162 Bl. ms. u. gedr.
Fachgebiet Bautechnik <810>; Straßenfahrzeuge. Automobile <710.06>; Luftfahrt < 740>; Haustechnik. Haushaltstechnik <815.10>; Keramik. Gefäßkeramik. Porzellan < 240.02.05>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-1290/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg