Signatur | FA 004/1186 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Mitwirkung bei der Organisation der Weltausstellung in London |
Enthält | u.a. Ausstellung von Porzellanen der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, eines Blumenbouquets von Emil George aus Ochsenfurt u. von Marmorpapier von Alois Dessauer aus Aschaffenburg; Erstellung eines Katalogs; Bericht über ausgestellte Leder-, Papier- u. Textilwaren; Ausschmückung der Ausstellung mit Flaggen; Zeugnis über Kaffeemaschinen von Jacob Sohn aus Augsburg; Rücksendung von Ausstellungsgegenständen; Ausstellung von Druckmaschinen der Maschinenfabrik Reichenbach in Augsburg |
Laufzeit | 1851 |
Umfang | 142 Bl. hs. u. gedr. |
Fachgebiet | Keramik. Gefäßkeramik. Porzellan <240.02.05>; Handwerk <245>; Papiertechnik <540>; Handwerk. Leder <245.03>; Textiltechnik <580>; Haustechnik. Haushaltstechnik. Mahlzeitenzubereitung (auch mit Sonnenenergie) <815.10.02>; Schreib- und Drucktechnik <560> |
Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Sie helfen uns dabei, die Webseite zu optimieren und Ihr persönliches Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, nutzen Sie die Webseite mit technisch erforderlichen Cookies. Diese aktivieren die Kernfunktionalitäten der Webseite. Das Deutsche Museum kann die Nutzung der Webseite nicht analysieren und nicht verbessern.
Wenn Sie zustimmen, kann das Deutsche Museum mit den Cookies die Nutzung der Webseite analysieren und verbessern. Dabei bleiben Sie anonym und Ihre Daten werden vom Deutschen Museum nicht an Dritte weitergegeben.