| Signatur |
FA 004/0953 |
| Gegenstand |
Akte (1) |
| Titel |
Unterlagen zu Versuchen mit Batterien, metallurgischen und elektro-chemischen Objekten während der Internationalen Elektrizitäts-Ausstellung im Glaspalast München |
| Enthält |
u.a. Übersendung einer Probe Braunstein durch den Kaufmann für Thüringer Bergprodukte Wilhelm Wimmer aus Arnstadt; Übersendung einer Probe Braunstein durch die Fabrik galvanischer Kohlen u. Apparate von Albert Lessing in Nürnberg |
| Intus |
Aufsatz des Oberpostrats Krüger aus Chemnitz über die Verwendung des Leclanche-Elements bei den Fernsprechern in den Städten |
| Laufzeit |
1882 |
| Umfang |
11 Bl. hs. u. gedr. |
| Fachgebiet |
Starkstromtechnik <430> |
| Formalangaben |
Sprachen:
Deutsch
,
Französisch
|
| Rechtehinweis |
CC BY-SA 4.0
|
| Permalink |
https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-0953 |