Signatur | FA 004/0946 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Verträge im Rahmen der Internationalen Elektrizitäts-Ausstellung im Glaspalast München |
Enthält | u.a. Erstellung von Fotoarbeiten durch den Fotografen Karl Hahn aus München; Vertrag über Herstellung der Beleuchtung durch den Hofspengler Sebastian Schreiber; Übernahme von Transporten durch den Spediteur Kuno Mair aus München; Herstellung von Wasserleitungen durch Wachter & Morstadt aus München; Verpachtung der Gardarobe; Herstellung eines Katalogs durch die Buchdruckerei Knorr & Hirth aus München; Übernahme des Betriebs der Dampfmaschinen u. des Wasserpumpenwerks durch Mathias Negele; Betrieb der Restauration im Glaspalast durch den Weinhandlungsbesitzer J. Eberspacher aus München; Musikvorführungen durch Carl Rosenau; Vertrieb von Anzeigen im Ausstellungskatalog durch den Verlag Rudolf Mosse; Errichtung eines Bücherverlags durch Buchholz & Werner; Lieferung von Transmissionsteilen durch den Maschinenfabrikanten Johann Georg Landes aus München; Atteste des Stadtbauamts München über den Betrieb von Gasmotoren |
Laufzeit | 1882 |
Umfang | 19 Bl. hs. u. gedr. |
Fachgebiet | Starkstromtechnik <430> |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Sie helfen uns dabei, die Webseite zu optimieren und Ihr persönliches Nutzungserlebnis zu verbessern. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Wenn Sie ablehnen, nutzen Sie die Webseite mit technisch erforderlichen Cookies. Diese aktivieren die Kernfunktionalitäten der Webseite. Das Deutsche Museum kann die Nutzung der Webseite nicht analysieren und nicht verbessern.
Wenn Sie zustimmen, kann das Deutsche Museum mit den Cookies die Nutzung der Webseite analysieren und verbessern. Dabei bleiben Sie anonym und Ihre Daten werden vom Deutschen Museum nicht an Dritte weitergegeben.