Direkt zum Seiteninhalt springen

Verträge im Rahmen der Internationalen Elektrizitäts-Ausstellung im Glaspalast München

Signatur FA 004/0946
Gegenstand Akte (1)
Titel Verträge im Rahmen der Internationalen Elektrizitäts-Ausstellung im Glaspalast München
Enthält u.a. Erstellung von Fotoarbeiten durch den Fotografen Karl Hahn aus München; Vertrag über Herstellung der Beleuchtung durch den Hofspengler Sebastian Schreiber; Übernahme von Transporten durch den Spediteur Kuno Mair aus München; Herstellung von Wasserleitungen durch Wachter & Morstadt aus München; Verpachtung der Gardarobe; Herstellung eines Katalogs durch die Buchdruckerei Knorr & Hirth aus München; Übernahme des Betriebs der Dampfmaschinen u. des Wasserpumpenwerks durch Mathias Negele; Betrieb der Restauration im Glaspalast durch den Weinhandlungsbesitzer J. Eberspacher aus München; Musikvorführungen durch Carl Rosenau; Vertrieb von Anzeigen im Ausstellungskatalog durch den Verlag Rudolf Mosse; Errichtung eines Bücherverlags durch Buchholz & Werner; Lieferung von Transmissionsteilen durch den Maschinenfabrikanten Johann Georg Landes aus München; Atteste des Stadtbauamts München über den Betrieb von Gasmotoren
Laufzeit 1882
Umfang 19 Bl. hs. u. gedr.
Fachgebiet Starkstromtechnik <430>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-0946/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg