Signatur | FA 004/0923 |
---|---|
Gegenstand | Akte (1) |
Titel | Organisation der Internationalen Elektrizitäts-Ausstellung im Glaspalast München |
Enthält | u.a. eingehende Briefe, geordnet nach Eingangsnummern (301-500); Briefe, u.a. von Marcel Deprez, Carl Lautenschläger, Leo Graetz, Hugo von Maffei; Absage des Bayerischen Staatsministerium des Innern wegen Gewährung einer finanziellen Unterstützung; Gesuche um eine Anstellung während der Ausstellung; Übersendung von Maschinenteilen durch die Firma Siemens u. Halske aus Berlin; Zusage eines frachtfreien Rücktransports durch mehrere Bahnverwaltungen; Installierung eines Vorgeleges im Brauhaus des Englischen Gartens; Genehmigung zum Ziehen von Drahtleitungen im Englischen Garten durch den Königlich-Bayerischen Hofmarschallstab; Gastronomische Betreuung durch die Wirte Johannes Berger u. Carl Maßinger aus München; Schaltung von Anzeigen durch Rudolf Mosse aus Nürnberg; Verzicht von Max Planck auf einen Platz im Komitee der Ausstellung; Lieferung einer Maschine zum Antrieb einer elektrischen Beleuchtung nach Edison durch Emil Rathenau aus Berlin; Übersendung von Lampen durch die Fabrik Carl Heinrich Florenz Müller aus Hamburg |
Intus | Erläuterungen zum Entwurf eines Gebäudes von J. Huss aus Bernburg |
Laufzeit | 1882 |
Umfang | 154 Bl. hs. u. gedr. |
Fachgebiet | Starkstromtechnik <430> |
Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Französisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |