Direkt zum Seiteninhalt springen

Verhandlungen des Polytechnischen Vereins in Bayern mit der Technischen Hochschule München und ande…

Signatur FA 004/0560
Gegenstand Akte (1)
Titel Verhandlungen des Polytechnischen Vereins in Bayern mit der Technischen Hochschule München und anderen Institutionen wegen neuer Räumlichkeiten für die Vereinsbibliothek
Enthält u.a. Protokolle über Besprechung der Bibliotheksleitung der Technischen Hochschule (TH) München u. dem Vorstand des Polytechnischen Vereins in Bayern (PTV) wg. geplanter Zusammenlegung der Bibliotheken beider Einrichtungen mit Absichtserklärung über die gemeinsame Zusammenarbeit; Terminvereinbarungen zwischen dem Oberbibliothekar Dr. Wilhelm Riedner von der TH München u. dem Geschäftsführer des PTV, Wagner, für weitere Treffen; Niederschriften über Besprechungen des Rektors der TH München, Oberbaudirektor Prof. Kaspar Dantscher, mit der Vorstandschaft des PTV betr. die weitere gemeinsame Zusammenarbeit; Besprechungsprotokoll über ein Treffen mit dem Generaldirektor des Deutschen Museum in München, Oskar von Miller, wg. möglicher Kooperation des Museums mit der Bibliothek des PTV; Angebot von Alexander Schalk, Mitarbeiter beim Geschäftshaus Luitpoldblock in München, an den PTV betr. Neuvermietung weiterer Räume; Korrespondenzen des PTV mit den Technischen Hochschulen in Berlin, Aachen u. Hannover betr. Satzungen für Außeninstitute; Rundscheiben des Präsidenten des PTV, Kommerzienrat Joseph Gautsch, an die Vorstandsmitglieder des Vereins betr. Umzug der Bibliothek des PTV in einen Erweiterungsbau der Bibliothek der TH München; Angebot der Fa. Bode-Panzer Geldschrankfabriken AG in Hannover an die Bibliothek der TH München für Bücherböden; Vertrag zwischen dem PTV und der TH München betr. Zusammenlegung der Bibliotheken; Werbeprospekt der Fa. August Blödner, Maschinenfabrik u. Eisenbau-Spezialfabrik für Büro- und Bücherei-Einrichtungen aus Stahl in Gotha sowie Vertragsentwürfe; Notizen u. Skizzen
Intus Einladung zur Vortragsveranstaltung "Lebensfragen der deutschen Wirtschaft" in der Technischen Hochschule in München am 11. Dezember 1927, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Betriebsingenieure in München, dem Bayerischen Bezirksverein München des Vereins Deutscher Ingenieure, dem Bayerischen Industriellen Verband e.V. in München, der IHK in München, der Handwerkskammer München, dem Polytechnischen Verein in Bayern (PTV), dem Reichsausschuss für Arbeitszeitvermittlung (Refa) in München sowie dem Verband Bayerischer Metallindustrieller in München
Laufzeit 1927 - 1931
Umfang 106 Bl. hs., ms., Ds. u. gedr.
Fachgebiet Bürotechnik. Büroutensilien < 565.08>; Bürotechnik. Büromöbel < 565.07>; Kraftmaschinen < 520>; Metallbearbeitung < 640>; Haustechnik < 815>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-0560/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg