Direkt zum Seiteninhalt springen

Personalfragebogen des Amts für technische Wissenschaften der Deutschen Arbeitsfront in München für…

Signatur FA 004/0481
Gegenstand Akte (1)
Titel Personalfragebogen des Amts für technische Wissenschaften der Deutschen Arbeitsfront in München für den Polytechnischen Verein in Bayern
Enthält u.a. Technischer Direktor August Baader aus München; Ingenieur u. technischer Fachlehrer Josef Brandl aus München; Claus Fromme, Geschäftsführer der Albert-Compagnie mbH in München; Diplom-Ingenieur u. Torfwerk-Besitzer Ernst Hoffmeister aus München; Diplom-Ingenieur Wilhelm Hübsch aus Töging; Betriebsleiter a.D. Wilhelm Kopplow aus München, Kaufmann u. Betriebsführer der Maschinenfabrik Robel & Co. in München; Diplom-Ingenieur Dr. F. Noell aus Würzburg; Elektro-Diplom-Ingenieur Dr. Georg Reiniger aus München; Vertreter der Telephon- u. Telegraphenwerke C. Lorenz AG in Berlin; Heinrich Sedlmayr aus München, Brauereidirektor bei der Spaten-Franziskanerbräu AG in München; Fabrikbesitzer u. Chemiker Dr. Felix Silbermann aus Augsburg; Oberingenieur Hermann Straub aus München; Diplom-Ingenieur u. Direktor Josef Voest aus München; Dr.-Ing. u. Chemiker Anton Wirzmüller, Technischer Fabrikdirektor der Bayerischen Aktiengesellschaft für chemische u. landwirtschaftlich-chemische Fabrikate in Heufeld; Alois Zettler aus München, ehemaliger Besitzer der gleichnamigen elektrotechnischen Fabrik sowie Begleitschreiben der Fragebogen gezeichnet von Dr. Fritz Todt, Leiter des Amts für technische Wissenschaften der Deutschen Arbeitsfront
Bemerkung Insgesamt 80 Personalbogen
Laufzeit 1938
Umfang 83 Bl. hs., ms. u. gedr.
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-0481/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg