Signatur | FA 006/0379 |
---|---|
Gegenstand | Patentschrift |
Titel | Abschriften von Gebrauchsmustern und Patenten, insbesondere im Bereich Messtechnik und Optik |
Enthält | DRGM 1520275: "Einstellskala, insbesondere für Kommandogeräte mit auswechselbaren Beschriftungsschildern", 1941 (C. Lorenz AG, Erfinder Curt Jung-Zaeper); DRGM 1501494: "Entfernungsmesser für Landkarten", 1939 (Franz Watzke); DRP 700546: "Entfernungsmesser", 1934 (Erfinder Wilhelm Zügel); DRGM 1360180: "Basisentfernungsmesser", 1935 (Max Baldeweg); DRGM 1507714: "Feldvermessungsgerät", 1941 (Josef Ebner); DRP 610288: "Flächenmeß-, Teil- u. Auftragsgerät", 1932 (Erfinder Bela Hellebrandth u. Geor Kövesi); DRP 701252: "Fernrohr", 1937 (Fa. Carl Zeiss, Erfinder Otto von Gruber u. Wilhelm Schneider); DRGM: 1509957: "Spitz für Fluchtstäbe", 1941 (Nestler AG); DRP 760874: "Optische Beobachtungs- u. Visiereinrichtung", 1941 (I.G.Farbenindustrie AG); DRP 713427: "Statischer Schweremesser", 1938 (Seismos GmbH, Erfinder Albert Schleusener) |
Bemerkung | Zuschreibung Wilhelm Schneiders unsicher |
Laufzeit | 1932 - 1941 |
Umfang | 1 Mappe |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0379 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |