Direkt zum Seiteninhalt springen

Reihe "Aristomat. Aristometer. Automatisch Zeichnen und Messen" zu numerisch gesteuerten Zeichenaut…

Signatur FA 006/0816
Gegenstand Firmenschrift
Titel Reihe "Aristomat. Aristometer. Automatisch Zeichnen und Messen" zu numerisch gesteuerten Zeichenautomaten und Messmaschinen (verschiedene Ausgaben)
Enthält u.a. Übersicht u. Beschreibung der Systeme mit Abriss zur Entwicklungsgeschichte
Beilage Pressetext mit Übersetzungen zu Aristo-Koordinatographen mit numerischer Steuerung
Bemerkung Aristomat war der erste Zeichenautomat, den Dennert & Pape 1959 in Zusammenarbeit mit AEG entwickelte. Erste Projektarbeiten dazu begannen schon 1957. In den Folgejahren wurde die Produktreihe ergänzt durch den Automaten Aristometer zum Erfassen von Messdaten und Zeichnungen durch Abtasten und Nachführen. Geagraph bzw. Geameter ist das Software-Programm für Aristomat u. Aristometer
Laufzeit 1967 - 1970
Umfang 9 He. mit je 24 S.; 3 Bl. ms.
Formalangaben Sprachen: Deutsch , Englisch , Französisch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0816/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg