Direkt zum Seiteninhalt springen

Mitteilungen für die Schulpraxis als Sammelband mit ausgewählten Aufsätzen (SZ-Reihe), Mehrfachheft…

Signatur FA 006/0499
Gegenstand Publikation (Druck)
Titel Mitteilungen für die Schulpraxis als Sammelband mit ausgewählten Aufsätzen (SZ-Reihe), Mehrfachheft 5/6/7/8
Enthält N.N.: Das vollkommene System der versetzten Skalen u. Kehrwertskalen auf modernen Rechenstäben; Schöpke, Walter: Die Bedeutung des Rechenstabes Aristo-Scholar für Wirtschaftsoberschulen bzw. -Fachschulen unter besonderer Berücksichtigung der Marke 36; N.N.: Die Kehrwertskala; Eichholz, Rudolf: Die versetzten Skalen im Anfangsunterricht; ders.: Die Kehrwertskala im Anfangsunterricht; Stender, Richard: Der besondere Wert der versetzten Kehrwertskala CIF; ders.: Die Vorteile der versetzten Skalen; ders.: Das vollständige System der Kehrwertskalen auf dem Aristo-TriLog; ders.: Die "Goldene Regel" des Stabrechnens; Lehner, Franz: Praktisches Rechnen mit dem Rechenstab; Jäger, Rolf: Die Proportion als Schlüssel zum Stabrechnen; ders.: Was ist eine "versetzte Skala"?; ders.: Ein Beitrag zum Rechnen mit Kehrwerten
Laufzeit 1971
Umfang 1 He.
Weitere Informationen Publiziert in: Kühn, Klaus/Kleine, Karl (Hrsg.): Dennert & Pape Aristo 1872-1978, München 2004, CD 1
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0499/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg