Signatur | FA 006/0392 |
---|---|
Gegenstand | Patentschrift |
Titel | Patentschriften und Ablichtungen von Gebrauchsmustern für geodätische Instrumente, insbesondere zur Entfernungsmessung und Standortbestimmung für militärische Aufgaben (Luftfahrt) |
Enthält | DRP 732442: "Mit einem Basisentfernungsmesser verbundene Vorrichtung zur Messung von Zielhöhen", 1939 (Fa. Carl Zeiss, Erfinder Fritz Staube); Patentanmeldung 182755: "Gerät zur Standort- u. Kursbestimmung" (Lothar Bisang u. Pius Kohle); Patentanmeldung 266679: "Gerät zum Ermitteln der Entfernung von Luftzielen", 1940 (Erfinder Guido Klett); DRGM 1507711: "Gerät zum Feststellen einer Marschrichtungszahl auf der Karte", 1941 (Gustav Möller); DRGM 1537473: "Reflexvisier, insbesondere für Zielgeräte in Flugzeugen", 1940 (Optische Werke A. Steinheil) |
Laufzeit | 1939 - 1941 |
Umfang | 1 Mappe |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0392 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |