Direkt zum Seiteninhalt springen

Auszüge von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Sonderrechenstäbe mit zylindrischem Körper

Signatur FA 006/0350
Gegenstand Patentschrift
Titel Auszüge von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Sonderrechenstäbe mit zylindrischem Körper
Enthält DRGM 1033016: "Logarithmischer Rechenschieber mit schraubenförmiger Führung des Schiebers u. der Einteilungen", 1928 (Walter Rempel);
Patentanmeldung F64224: "Logarithmische Rechenvorrichtung für Eisenbetonverstärkungen u. Sockel", 1927 (Francesco Fiacchi);
DRGM 145548: "Antrieb für einen walzenförmige Rechenschieber" (Bau-Rechenschieber), 1941 (Fritz Mildner);
DRGM 1527110: "Rechenschieber" mit zwei gegeneinander verschiebbare Walzen, 1942 (Rudolf Otta);
Patentanmeldung F75856: "Rechenschieber" mit nebeneinander einstellbaren Stahlbändern, 1933 (Hermann von Forstner);
Patentanmeldung H159951: "Kreisförmiger Rechenschieber" mit zylindrischem Körper u. Antriebswellen zum Berechnen astronomischer Koordinaten (?), 1939 (Hagenuk Apparatebau, Erfinder Max Barby)
Bemerkung Zuschreibung Rudolf Grills unsicher
Fiacchi, Francesco: Erfinder aus Genua
Forster, Hermann von: Erfinder aus Frankfurt
Rempel, Walter: Erfinder aus Meiningen
Otta, Rudolf: Erfinder aus Prag
Laufzeit 1928 - 1942
Umfang 1 Mappe
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0350/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg