Direkt zum Seiteninhalt springen

Abschriften von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere im Bereich …

Signatur FA 006/0335
Gegenstand Patentschrift
Titel Abschriften von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere im Bereich Maßstabilität und Handhabung
Enthält Patentanmeldung: "Rechenschieber mit einem von Hand einstellbaren Zählrädchen zur Bestimmung der Stellenzahl des Resultats", 1917 (August Biller);
DRGM 567014: "Rechenstab mit Einrichtung, um Wurzeln auszuziehen", 1913. (A.W. Faber);
DRGM 522689: "Rechenstabrahmen mit durch einen Längsschlitz von einander getrennten Teilen, die durch eine verdeckte Feder zusammgehalten sind", 1912 (A.W. Faber);
DRGM 27220: "Rechenstab", 1909 (A.W. Faber);
Patent 206428 mit Patentanmeldung: "Rechenstab dadurch gekennzeichnet, dass zum Zwecke des Geradhaltens u. Geraderichtens ... Metall-Leisten angeordnet sind", 1908 (A.W. Faber)
Laufzeit 1908 - 1917
Umfang 1 Mappe
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0335/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg