Direkt zum Seiteninhalt springen

Abschriften von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere für logarit…

Signatur FA 006/0328
Gegenstand Patentschrift
Titel Abschriften von Patentanmeldungen und Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere für logarithmische Teilungen
Enthält DRGM 3796: "Logarithmischer Rechenschieber", 1902 (Albert Nestler);
Patentanmeldung: "Rechenschieber" mit zwei Linealen u. logarithmischen Teilungen, 1923 (Myron Seiliger);
DRGM 181110: "Rechenschieber mit gleichmäßiger einfacher, zweifacher u. dreifacher logarithmischer Teilung auf dem Linealkörper u. einfacher u. zweifacher logarithmischer Teilung auf dem Schieber zum direkten Ablesen von Logarithmen, Kubikzahlen u. Kubikwurzeln", 1902 (Max Rietz);
DRGM 173095: Rechenschieber mit gegenstimmiger logarithmischer Teilung, bei welcher die logathmischen Skalen in einzelne Abschnitte zerlegt sind", 1902 (Wilhelm Frank);
Patentanmeldung: "Logarithmischer Rechenschieber mit zylindrischen Reihen", 1903 (Albert Ziehl)
Bemerkung DRGM 181110 von Max Rietz war die Grundlage für die Rechenschieber nach dem System Rietz. Vgl. Festschrift: 100 Jahre Dennert & Pape. Aristo-Werke, Hamburg 1972, S. 58
Laufzeit 1902 - 1923
Umfang 1 Mappe
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten. Oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0328/
Link kopieren in die Zwischenablage
no-image-available.jpg