Direkt zum Seiteninhalt springen

Patentschriften und Auszüge von Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere für Rechenschiebe…

Signatur FA 006/0345
Gegenstand Patentschrift
Titel Patentschriften und Auszüge von Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere für Rechenschieberkörper und Zunge
Enthält DRGM 1500758: "Hülle für Rechenschieber" mit federnder Hülle, 1941 (Hans Seehase);
Patentanmeldung S87797: "Hülle für Rechenschieber" mit federnder Hülle, 1928 (Hans Seehase);
DRP 394337: "Rechenschieber" mit federnder Hüllle, 1924 (Hans Seehase);
DRGM 1538585: "Rechenschieber" mit speziell geformter Hülle, 1944 (Hans Seehase);
DRGM 135493: "Rechenschieber" mit spezieller Hülle, 1939 (Hans Seehase);
DRGM 15322462: Rechenschieber mit verbesserter Zungenführung, 1939 (Hans Seehase);
DRGM 1430835: "Rechenschieber mit Additions- u. Subtraktionseinrichtung" mit federnder Rückwand u. Fenstern, 1936 (Carl Kübler);
DRGM 1485749: "Rechenschieber" aus 4 Teilen, 1939 (Hermann Kasten);
DRGM 1000214: "Rechenschieber aus Kunstharz", 1927 (Albert Nestler AG);
DRGM 1509931: "Recheneinrichtung" als Rechenschieber aus zwei, oder mehreren Teilen, 1939 (Erich Pleßke)
Bemerkung Zuschreibung Hans Seehases unsicher
Laufzeit 1924 - 1941
Umfang 1 Mappe
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0345
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg