Signatur | FA 005/3602 |
---|---|
Gegenstand | Zeichnung |
Titel | Steinheil-Ultrarot-Spektrograph. Schema der Gesamtanlage mit Registriereinrichtung |
Beilage | Ultrarot-Absorptions-Spektren von Methan, 1933. In: Eucken, Arnold / Jakob, Max (Hrsg.): Der Chemieingenieur. Ein Handbuch der physikalischen Arbeitsmethoden in chemischen und verwandten Industriebetrieben, Bd. 2, Teil 4: Die physikalisch-chemische Analyse im Betriebe, Leipzig 1933, S. 132 (1 Bl. gedr., Kopie); Paul Gmelin u.a.: Meßverfahren mit spektraler Zerlegung. In: Eucken, Arnold / Jakob, Max (Hrsg.): Der Chemieingenieur, Bd. 2, Teil 4, S. 125-133 (4 Bl. gedr., Kopie) |
Umfang | 8 Bl. hs. u. gedr. (teilw. Kopie) |
Fachgebiet | Optik. Spektroskopie. Sonstige Spektralapparate <315.08.06>; Chemie. Instrumentelle Analytik. IR-Spektroskopie <210.10.01> |
Weitere Informationen |
Publiziert in:
Franz/Reutinger: Steinheil, S. 342 |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-005-3602 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |