Signature mark | NL 093/098 |
---|---|
Subject | Brief (111); Telegramm (3); Karte (3) |
Author |
Grieß, Peter
|
Recipient |
Caro, Heinrich
|
Title | Grieß, Peter an Caro, Heinrich |
Contains | Verabredungen; Analyse einer Chromsäure-Verbindung u. mögliche Nutzung; allgemeine Bemerkungen zu Patentanmeldungen; Dank für die Übersendung von Chemikalien; Alkoholgewinnung aus Tolnidin; finanzielle Unterstützung von O. Lautemann; Untersuchungen zum Farbstoff Phenylenbraun u. Anfrage an Carl Alexander von Martius dazu; Wunsch über eine Rückkehr nach Deutschland; explosive Chromsäureverbindungen; Einwirkung von Cyan auf Amidosäuren; Fragen zur Reinheit von verkäuflichen Anthrazan; Auseinandersetzung mit Martius wg. Untersuchungen von Dinitronaphtalian; Übersendung von Proben von Amidozoverbindungen; Aufstellung einer Formel zu Phenol-Bidiazobenzols; Bedenken gegen eine Theorie von August Kekulé von Stradonitz zu chemischen Verbindungen; Herstellung von Farbstoffen aus Diazoamidobenzol; Bemerkungen zur Geschichte der Azonfarben; Übersendung eines Manuskripts zur Darstellung von Farbstoffen u. eines Verzeichnisses über Sulfosäuren der Farbstoffe; Bemerkungen zu einer Arbeit von August Wilhelm von Hofmann, Otto Niklaus Witt u. Caro zu Chrysoidin; Forschungen zu Diazobenzol u. Farbstoffen; Darstellung von Pikraminsäure; fabrikmäßige Herstellung von Farbstoffen; Verkaufsbedingungen eines gelben Farbstoffs an Storey; Einwirkung von Diazophenylschwefelsäure auf Paranitrophenol; Analysen der Metalloxydverbindungen der Diazophenylschwefelsäure; Krankheit des Sohns von Grieß; Bemerkungen zu Sulphorsäure; Dank für Gratulationen zum Doktorgrad; Herstellung eines scharlachroten Farbstoffs; Glückwünsche zur Ernennung als Doktor an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Farbstoffe aus Nitrodiazophenol und Nitrodiazokresol; Gewinnung von Farbstoffen aus Chlor- und Bromphenolen sowie aus Sulfosäuren des Martiusgelb; Farbstoff aus Joddiazophenolsulphosäure; Bemerkungen zu Naphtylaminfarbstoffen; Bestimmungsmethode der salpetrigen Säure mittelst Diamidobenzol; Bemerkungen zu Farbstoffen von Eugen Lucius u. Adolf Brüning; Bildung einer Arbeitsgruppe zu Anisolazofarbstoffen; Fertigstellung einer Arbeit zu Sulpho-Azofarbstoffen; Verkauf von Farbstoffen an die Badische Anilin- u. Soda-Fabrik in Ludwigshafen; Farbstoffe aus Chloranil, Dimethylanilin u. Chlorpikrin; Empfehlung des Assistenten von Grieß, Doktor Fuchs, bei der Badischen Anilin- u. Sodafabrik; Farbstoff aus Diazophenolsulphatsäure; Patentstreitigkeiten mit Ivan Levinstein; Bemerkungen zu Versuchen von Henry Enfield Roscoe; Farbstoffe aus Tetrazodiphenylsulphosäure u. Naphtylanilin; Indophenol von Otto Nikolaus Witt; Bemerkungen zu einer Auseinandersetzung zwischen Hermann Kolbe u. Adolf von Baeyer; Tod von Hermann Kolbe; Teilnahme an einer Ausstellung in Manchester |
Insert | Badische Anilin- und Soda-Werke an Grieß wg. Bedingungen zur Überlassung eines schwarzen Farbstoffs; Henry Enfield Roscoe an Grieß zu seinen Versuchen mit Oxyazonaphtalin u. Schwefelsäure; Proben rot gefärbter Stoffe; Gutachten von Bathasar William Gerland zu den Farbstoffen von Grieß; Ds. von Briefen Caros an Grieß betr. Patentangelegenheiten u. Farbstoffe |
Places | Stuttgart , Burton upon Trent |
Duration | 1866 - 1887 |
Scope | 178 Bl. hs., Ds., ms. u. gedr. |
Subject area | Chemie. Farbstoffe und Pigmente <210.15> |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |