Signature mark | FA 006/0342 |
---|---|
Subject | Patentschrift |
Title | Abschriften von Gebrauchsmustern für Rechenschieber, insbesondere zur Verbesserungen der Maßstabilität |
Contains | DRGM 589163: "Rechenschieber, dadurch gekennzeichnet, daß der die Wangen verbindende Boden mit in seiner Querrichtung verlaufenden Stiften versehen ist..", 1914 (Koch, Huxhold & Hannemann); DRGM 494756 u. 492786: "Rechenschieber mit gelenkartig untereinander verbundenen Führungswangen", 1912 (Albert Nestler); DRGM 832898: "Rechenstab" (Stabkörper in zwei Hälften mit Stahlbandlamellen), 1922 (A.W. Faber); DRGM 456004: "Rechenschieber" mit Stabkörper in zwei Teilen, durch Federn zusammengehalten, 1911 (Bernhard Lutz); Patentanmeldung 19078: "Ein- oder zweiseitiger Rechenschieber, bei welchem die Zungen u. der Körper durch Führungsklammern zusammengehalten werden", 1903 (Georg Wisleveny) |
Duration | 1911 - 1922 |
Scope | 1 Mappe |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0342 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |