Signature mark | FA 004/6218 |
---|---|
Subject | Akte (1) |
Title | Untersuchungen zu Wünschenlruten und Blitzeinschlagstellen |
Contains | u.a. Versuchergebnisse über die Einschlagstellen des Blitzes von Anton Schwaiger, Professor für elektrische Anlagen u. Hochspannungstechnik an der Technischen Hochschule München; Zusammenstellung der Gebrauchsmuster über kosmische u. Erdstrahlen; Korrenspondenzen der Gesellschaft für Wunschelruten- u. Pendelkunde e.V. München u. dem Polytechnischen Verein in Bayern (PTV) zu Blitzeinschlägen; Anfrage der Landwirtschaftlichen Vesicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit in Greifswald an den PTV betr. Zusendung des Vortrags von Schwaiger über Einschlagstellen des Blitzes"; Vortrag von Schwaiger "Über Einschlagstellen des Blitzes"; Einladung der Gesellschaft für Wünschelruten- u. Pendelkunde an den PTV zum Vortrag "Untergrundstrahlung u. menschliche Gesundheit"; Korrespondenz des PTV mit Schwaiger wg. Kosten für Versuche; Korrespondenzen des PTV mit der Bayerische Versicherungskammer in München, Abteilung Brandversicherung betr. Wünschelrute u. Blitzschutz; Versuchsprotokolle mit der Wünschelrute in Freiberg; Grund- u. Aufriss des Halsbrücker Spates mit Indikationen des Wünschelrutengängers; Zeitungsausschnitte über Blitzschutz u. Wünschelruten |
Duration | 1928 - 1933 |
Scope | 104 Bl. hs., ms., Ds. u. gedr. |
Subject area | Haustechnik. Schutzeinrichtungen. Blitzschutz < 815.09.02>; Starkstromtechnik- Verteilung elektrischer Energie. Blitzschutzeinrichtungen < 430.06.20>; Physik < 310> |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
We use cookies to provide our site securely and reliably and to analyse traffic to our website. They help us to optimise the website and improve your personal user experience. You can revoke your consent at any time. For further information, please see the Privacy Policy.
If you opt out, you will use the site with technically necessary cookies. These enable the core functions of the website. The Deutsches Museum cannot analyse the use of the website and improve it.
If you agree, the Deutsches Museum can use cookies to analyse and improve the use of the website. You will remain anonymous and the Deutsches Museum will not pass on your data to third parties.