Direkt zum Seiteninhalt springen

Allgemeine Korrespondenz des Polytechnischen Vereins

Signature mark FA 004/5835
Subject Akte (1)
Title Allgemeine Korrespondenz des Polytechnischen Vereins
Contains u.a. Übersendung von Unterlagen zur Veröffentlichung im "Bayerischen Industrie- und Gewerbeblatt"; Auskunft des Mineralogischen Laboratoriums der Technischen Hochschule München zu geologischen Stufen; Auskunft des Chemisch-technischen Untersuchungs-Laboratoriums München über ein Verfahren zur Umwandlung von Natriurmsulfid in Natriumcarbonid nach einer Anfrage von Ferdinand von Poschinger aus Buchenau; Bemerkungen des Bayerischen Revisionsvereins zum Betrieb von Wasserreinigern; Anfrage des Stadtmagistrats von Rosenheim zur Zulassung des Kraftwagenverkehrs in der Stadt; Bemerkungen von Eugen Schilling zur Gewinnung von Generatorgas; Bemerkungen des Königlich Bayerischen Automobil-Clubs zu ortspolizeilichen Vorschriften in München zum Kraftwagenverkehr u. zur Prüfung von Kraftwagenfahrern; Ankündigung einer Industrie-, Handels-, Gewerbe- u. Kunstausstellung durch den Verein Ausstellungspark München; Aufstellung der Bauteile eines physikalischen Baukastens der Fabrik für wissenschaftliche Instrumente Georg Beck & Cie in Berlin; Werbeblatt der Firma Steinmetzer & Burchardi in Düsseldorf über einen Zimmerofen mit Chamotteausmauerung; Angaben von Bezugsquellen; Ablehnung von Adolf von Baeyer über seine Wiederwahl in den Vereinsausschuss aus Altergründen; Beschwerde der Motorfahrzeughandlung Gebrüder Beissbarth in München über Schwierigkeiten bei der Verzollung von ins Ausland zur Reparatur geschickten Motoren; Vorschlag von Konrad von Bassus über eine Satzungsänderung betr. Geschäfte des Vereinsausschusses; Einladung des Deutschen Museum zu einer Vorführung des Nachbaus der britischen Dampflokomotive "Puffing Billy" in die Zentralwerkstätte München der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen; Beschreibung eines Vakuum-Apparats des Diplom-Ingenieurs Julius Gerstle aus Karlsruhe; Versuche mit Wünschelruten von Ludwig Simons aus Neumünster; Todesanzeige für den Generaldirektor der Königlich Bayerischen Staatsbahnen, Jakob Julius Graff
Duration 1906
Scope 322 Bl. ms., hs., Ds. u. gedr.
Subject area Bodenschätze. Gesteine <610.03>; Chemie <210>; Haustechnik. Abwasserbeseitigung <815.03>; Straßenfahrzeuge. Automobile <710.06>; Physik. Mechanik der Flüssigkeiten und Gase <310.03>; Physik <310>; Spiel- und Lernmittel technischer Art. Baukästen, Konstruktionssysteme <860.02>; Haustechnik. Heizung, Klima. Ofenheizung <815.05.01>; Schienenverkehr. Triebfahrzeuge. Dampffahrzeuge <715.02.01>
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-5835/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg