Direkt zum Seiteninhalt springen

Verhandlungen des Preisgerichts des Polytechnischen Vereins

Signature mark FA 004/5781
Subject Akte (1)
Title Verhandlungen des Preisgerichts des Polytechnischen Vereins
Contains u.a. Damastwaren von Joseph Sommer aus München; chirurgische Instrumente von Johann Caspar Schnetter aus München; Tuchwaren von Daniel Hail aus Memmingen; Webwaren von Michael Fuchs aus Passau; Taschenuhr von Franz Lehner aus Friedberg; Strümpfe von Johannes Heymann aus Nürnberg; Teppiche von Johann Georg Weinmann aus Nördlingen; Ornamente des Gürtlermeisters Jakob Bielhuber aus Augsburg; Schreibfedern von Georg Feinauer aus Dinkelsbühl; Pendeluhr von Sebastian Mahler aus Immenstadt; Strümpfe der Strumpfwarenfabrik Stockheim; Webwaren von Heinrich Probst aus Feuchwangen; Violinensaiten von Christoph Egidius Ehrlicher aus Schwabach
Duration 1822
Scope 83 Bl. hs.
Subject area Textiltechnik. Flächenbildung. Maschinenweberei <580.04.02>; Medizinische Technik. Hilfsmittel zur Krankheitsbehandlung <595.04>; Textiltechnik <580>; Zeitmessung. Räderuhren, mechanische <460.03>; Textiltechnik. Bekleidungstechnik <580.08>; Handwerk <245>; Schreib- und Drucktechnik. Die Schrift. Schreibgeräte <560.02.06>; Musikinstrumente. Chordophone - Teil: Streichinstrumente. Bauteile <590.10.70>
Rights notice CC BY-SA 4.0
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record

https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-004-5781/
Copy link to the clipboard
no-image-available.jpg