| Contains |
u.a. Vorbesprechungen zu einem Buntgewebe-Farbentag in Leipzig; Br. von Herrmann Brunn von der Deutschen Werkstelle für Farbenkunde in Dresden gegen die Gründung einer Farbenstelle in München; Satzung der Deutschen Gesellschaft für Licht- u. Farbenforschung; Prospekt über einen Brenner der Fabrik für Chemische Apparate Janke & Kunkel in Köln; Teilnehmerlisten an Sitzungen; Dankschreiben von Wilhelm Ostwald für die Einladung zur Farbentagung; Absage von Oskar von Miller betr. Teilnahme an einer Vorbereitungssitzung; Anfragen des Glashüttenchemikers Ludwig Springer, Dozent an der Fachhochschule für Glasindustrie in Zwiesel, zur Farbenlehre in der Glasherstellung; Anmeldungen zur Farbentagung; Einladung zu einzelnen Vorträgen; Beitritt des Direktors der Kunstgewerbeschule, Richard Riemerschmid, u. des Geheimrats Richard Willstätter in den Arbeitsausschuss |