| Signatur | NL 292/1500 | 
|---|---|
| Gegenstand | Fotoalbum (1) | 
| Verfasser | 
                
                    
                        
                            Kienle, Paul
                         | 
        
| Titel | Aufnahmen von Feiern, Besuchen, Tagungen, Ehrungen und Festvorträgen. Teil VI | 
| Enthält | 001-019: 50. Geburtstag von Walter F. Henning am 16. Januar 1989, 16.01.1989 020-028: Faschingsfeier bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung mit dem Motto "GSI Ionenwelt feiert unter'm Zirkuszelt", 27.01.1989 029: "Zakopane Schule 16.-22. April 1989", 04.1989 030-034: "Chinesischer Besuch", 11.05.1989 035-037: 60. Geburtstag von Otto Schuff, 23.01.1990 038-050: Jorrit de Boer bei der Veranstaltung "Wissenschaft für alle", 14.02.1990 051-068: Faschingsfeier bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung mit dem Motto "Diebe, Gauner und Ganoven", 23.02.1990 069-131: Einweihung von Schwerionensynchrotron (SIS) u. Experimentierspeicherring (ESR), 23.04.1990 148-149: Marianne White zu Besuch aus Brookhaven, 14.07.1990 150-151: 50. Geburtstag von Norbert Angert, 09.1990 152: 80. Geburtstag von Thomas Walcher, 13.07.1990 153-158: "Nishina Centennial Symposium" in Tokyo, Japan, 12.1990 159-175: 65. Geburtstag u. Verabschiedung von Günter Herrmann, 12.1990 176-177: 60. Geburtstag von Klaus Bethge, 02.1991 185-210: Evelies Mayer (Hessische Ministerin für Wissenschaft u. Kunst) bei der GSI, 07.06.1991  | 
        
| Laufzeit | 1989 - 1990 | 
| Umfang | 46 Bl. | 
| Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07> | 
| Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch | 
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 | 
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-1500 | 
| Datensatz im XML-Format | 
            
                Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen  | 
    
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |