| Signatur | NL 292/1297 | 
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) | 
| Titel | Dokumente zur Einrichtung des sogenannten HADES Spektrometers bei der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) in Darmstadt sowie zur gleichnamigen Wissenschaftlerkooperation. Teil XI | 
| Enthält | u.a. - E-Mail-Schriftverkehr von Claus H. Schroeder (GSI), Kenta Itahashi (School of Science, Tokyo Institute of Technology), Hansjörg Gilg (Physik-Department, Technische Universität München), Albrecht Gillitzer (Forschungszentrum Jülich), James Ritman (Universität Gießen. Physikalisches Institut 2), Thierry Hennino (Institut de Physique Nucléaire, Orsay), Jürgen Friese (Physik-Department, Technische Universität München) u. Helmut Bokemeyer (GSI) betr. "Design" u. Nutzung des HADES-Spektrometers, Angelegenheiten der "HADES collaboration" sowie Diskussion des "HADES Proposal" | 
| Laufzeit | 06.2000 - 11.2000 | 
| Umfang | 120 Bl. ms. u. hs. | 
| Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07> | 
| Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch | 
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 | 
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-1297 | 
| Datensatz im XML-Format | 
            
                Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen  | 
    
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |