| Signatur | NL 292/1202 | 
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) | 
| Titel | Technische Universität München: Unterlagen zur Tätigkeit als Dekan der Fakultät für Physik. Korrespondenz | 
| Enthält | u.a. - Otto Meitinger (Präsident der Technischen Universität München) an die Dekane der Universität betr. Generationenwechsel im Lehrpersonal u. Ausarbeitung eines Strukturkonzepts, 04.05.1996 - Winfried Petry (Institut für Festkörperphysik u. Technische Physik, Technische Universität München) an Paul Kienle betr. Beteiligung seines Instituts an Forschungsverbünden, 02.06.1995 - Klaus Dietrich an Kienle mit Forschungsberichten aus dem Institut für Theoretische Physik, 21.06.1995 - Josef Friedrich an Kienle betr. Mitgliedschaft in der Fakultät für Physik der Technischen Universität München, 27.06.1995 - Korrespondenz mit Ministerialrat Jürgen Großkreutz (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kultur) betr. Neubesetzung von Lehrstühlen an der Fakultät für Physik, 08.1995 - Eike Jessen (Vizepräsident der Technischen Universität München) an die Dekane der Universität betr. Kooperation mit chinesischen Wissenschaftlern, 09.10.1995 - H. Lampersberger (Kanzler der Technischen Universität München) an Angelica Bauer betr. Mitarbeit in der Zentralverwaltung, 13.12.1995 - Hans F. Zacher (Präsident der Max-Planck-Gesellschaft) an Kienle betr. Mitgliedschaft in den Kuratorien der Max-Planck-Institute für Extraterrestrische Physik u. Astrophysik in Garching, 18.12.1995  | 
        
| Laufzeit | 01.1995 - 02.1996 | 
| Umfang | 123 Bl. ms., hs. u. hektogr. (teilw. Kopie) | 
| Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07>; Astronomie / Astrophysik <320> | 
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 | 
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-1202 | 
| Datensatz im XML-Format | 
            
                Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen  | 
    
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |