Direkt zum Seiteninhalt springen

Dokumentensammlung zur Neutrinoforschung. Teil VI

Signatur NL 292/0750
Gegenstand Akte (1)
Titel Dokumentensammlung zur Neutrinoforschung. Teil VI
Enthält u.a. - Kienle, Paul: Time-modulation of two-body weak decays with massive neutrinos?, ca. 07.2010 (Powerpoint Präsentation zum Beitrag beim "FIAS Kolloquium" am 15. Juli 2010, 32 S.)
- Ders.: Orbital electron capture rate and time modulation of H- and He-like ions in a storage ring, in: Foundations of physics 40, 2010, Nr. 7, S. 733-744 (Sonderdruck)
- Ders.: Time-modulation of entangled two-body weak decays with massive neutrinos, in: Progress in particle and nuclear physics 64, 2010, Nr. 2, S. 439-444 (Sonderdruck u. finaler Preprint)
- Ders.: Two-body weak decays. Vortrag vor dem International Advisory Board des Stefan-Meyer-Instituts für Subatomare Physik (SMI) in Wien am 27. Oktober 2008, ca. 10.2008 (Powerpoint Präsentation, 28 S.)
- Ders.: Time-modulation of orbital electron capture decays by mixing of massive neutrinos. Vortrag vor dem International Advisory Board des Stefan-Meyer-Instituts für Subatomare Physik (SMI) in Wien am 27. Oktober 2008, ca. 10.2008 (Powerpoint Präsentation, 23 S.)
- N.N.: Electron capture decay of hydrogen- and helium-like 142Pm ions. Report on the status of the data analysis, 07.07.2011 (30 S.)
Laufzeit 2008 - 2011
Umfang 166 Bl. ms. u. gedr.
Fachgebiet Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07>
Formalangaben Sprachen: Englisch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-0750
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg