| Signatur | NL 292/0705 |
|---|---|
| Gegenstand | Typoskript Vortrag (3); Manuskript Vortrag (1) |
| Verfasser |
Kienle, Paul
|
| Titel | Wer am Ende ist, kann Neues beginnen |
| Enthält | Rede anlässlich der Amtsübergabe an Hans-Joachim Specht als neuem Geschäftsführer der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) am 01.10.1992 |
| Beilage | 1 Folie mit grafischer Illustration der Amtsübergabe "Kienle-Specht" |
| Intus | Notiz von Brigitte Berndorfer, o.D. |
| Bemerkung | Titelbildung durch Paul Kienle |
| Datierung | ca. 10.1992 |
| Umfang | 30 Bl. ms. u. hs.; 1 Folie |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-0705 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |