| Signatur | NL 292/0049 |
|---|---|
| Gegenstand | Akte (1) |
| Titel | Unterlagen zur Tätigkeit als Direktor des Stefan-Meyer-Instituts für Subatomare Physik in Wien von 2002 bis 2004 |
| Enthält | u.a. - "Freier Dienstvertrag" vom 08. Mai 2002 mit Nachträgen aus den Jahren 2003 u. 2004 - Korresspondenz betr. Amtsantritt sowie Amtsübergabe an den Nachfolger Eberhard Widmann - Desgl. mit Helmut Lortz betr. Logo des Instituts - Walter Kutschera (Institut für Isotopenforschung und Kernphysik der Universität Wien): Invisible bonds: my encounters with Paul Kienle, o.D. |
| Intus | - Gutachten zur Habilitationsschrift von Johann Marton "Strong Interaction Studies Using Exitic Hydrogen Atom Spectroscopy", 06.2007 - Desgl. zur Diplomarbeit von Ranja Reda "Neutrino Quantum Beats", ca. 2007 |
| Bemerkung | Datierung der Briefe vom 17.05.2017 nicht korrekt GESPERRT |
| Datierung | ca. 2002 - 2008 |
| Umfang | 113 Bl. ms. |
| Fachgebiet | Physik. Atom-, Kern- und Elementarteilchen-Physik <310.07> |
| Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-292-0049 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |