Direkt zum Seiteninhalt springen

Exzerpte und Notizen

Signatur NL 288/041
Gegenstand Akte (1)
Verfasser Hasenjaeger, Gisbert
Titel Exzerpte und Notizen
Enthält - Hilbert, [David]: Über die Gleichungen 9. Grades, in: Math. Ann. 97, 1926, S. 243-250
- [Bernays, Paul]: Einführung in die Beweistheorie, 1950
- AK [Aussagenkalkül?] mit Äquivalenz als Grundbegriff
- Ansatz zu einer "deskriptiven Arithmetik"
- "Deskriptive Arithmetik", logische Form (Kalkül zur Mitteilung)
- "Deskriptive Arithmetik", metalogische Form
- Erzeugung der rekursiven Relationen durch Q x (x- Axiomensysteme ohne Standard-Modell
- Nicht-finite Beweise (etwa im System Z)
- Die Gödelschen Unableitbarkeitssätze
- Ein modelltheoretisches Äquivalent für die Beweisbarkeit aus [Gamma]
- Zur Wahrscheinlichkeit. Keynes, [John Maynard]: A treatise on probability. London 1921
- Axiomatisierung eines Bruchstücks der physikalischen Sprache. Nach Jerzy Los (Review J.S.L. 16.1, p. 58)
- Isotopie von Knoten als Entscheidungsproblem
- Kombinatorische Verwandschaft (Homöomorphie?) von Mannigfaltigkeiten als Entscheidungsproblem
- Gleichheiten in kombinatorischen Theorien
- Zur Booleschen Algebra (nach Rasiowa-Sikorski), in: Fund. Math., 1950 S. 193-200
- Maxwellsche Theorie und relativistische Form. Auszug aus Riemann Webers II und Zusätze
Bemerkung Datierung durch DMA
Datierung ca. 1950
Umfang 47 Bl. hs.
Fachgebiet Mathematische Instrumente, Analoggeräte und -rechner. Persönlichkeiten <415.80>
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-288-041
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg