| Signatur | NL 254/076 |
|---|---|
| Gegenstand | Fotoalbum (1) |
| Titel | Funkenstation Kamina im Togo |
| Enthält | Eigene Aufnahmen Esaus mit Beschriftung der Sende- und Empfangsanlage für drahtlose Telegrafie (Löschfunkensender) in der damaligen deutschen Kolonie Togo in Afrika; Haus des Leiters (Esau); Empfängerhaus; Stations-Soldat; Dorfleben in Kamina; Eingeborene bei verschiedenen Alltagstätigkeiten; Tanzfest in Kamina; Landschaft um Kamina; Schmalspur-Bahnhof Agbomi; Dorf Atakpamé; Feier des 30. Geburtstags Esaus am 07.06 1914; Esau in Uniform bei der Ankunft in Luzern; Schiffsreise auf dem Vierwaldstätter See auf dem Weg nach Vitznau; Funkempfangsstelle Geltow; Gefangenschaft der Besatzung der Funkenstation Kamina in Gaya am Niger 1914-1915 Zwischenstation am Niger auf dem 600 km-Fussmarsch nach Daho/Togo Ansicht von Teneriffa 024: Funkenstation in Kamina (CD_69523) |
| Intus | Aufnahmen vom Zustand der Funkenstation u. der Sendemasten in Kamina, 1935 |
| Bemerkung | 1 Foto lose beiliegend |
| Laufzeit | 1914 - 1915 |
| Umfang | 26 S. mit 70 Fotos |
| Formalangaben |
Format (BxH):
22x28 cm |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-254-076 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |