Signatur | NL 252/034 |
---|---|
Gegenstand | Brief (40); Karte (26) |
Titel | Korrespondenz, Buchstabe D |
Enthält | Dannemann, Friedrich; Darmstaedter, Ernst; Datta, Bibhutibhusan s. Bidyaranya |
Intus | Korrespondenz von Dintzl enthält ein Lesezeichen (1 Bl.) Br. Diepgens vom 30.10.1929 mit Visitenkarte (1 Bl. gedr.) Br. des Deutschen Museums vom 10.04.1929 mit Namensliste der Kuratoriumsmitglieder sowie Satzung der Reisestiftung des Deutschen Museums (3 Bl. gedr. u. ms.) |
Bemerkung | Teilw. Transkriptionen der Kurzschriften vorhanden. Diese wurden angefertigt am Lehrstuhl von Prof. Dr. Menso Folkerts u. von ihm freigegeben. Br. von Diepgen vom 21.02.1929 ist das Antwortschreiben Wieleitners in Kurzschrift vermerkt Antwort Wieleitners auf einen Br. von Delitsch in As. enthalten |
Orte | Dillingen an der Donau , München, Altstadt , Leipzig , Chemnitz , Stuttgart , Freiburg im Breisgau , Frankfurt am Main , Darmstadt , Köln-Marienburg , Bad Godesheim , Mönchengladbach , Dorsten , Rostock , Bonn , Klosterneuburg-Kritzendorf , Neuenburg , Annecy , Bordeaux , Antwerpen-Berchem , Oisterwijk , A Coruña , Kaunas , Kalkutta |
Laufzeit | 1901 - 1931 |
Umfang | 79 Bl. hs. (teilw. stenogr.), ms. u. gedr. (teilw. Kopie); 1 U. |
Fachgebiet | Persönlichkeiten < 415.80> |
Formalangaben | Sprachen: Französisch , Deutsch , Englisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-252-034 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |