| Signatur | NL 221/019 |
|---|---|
| Gegenstand | Materialsammlung (1) |
| Titel | Materialien zu Funkstationen auf Grönland |
| Enthält | Auszug aus: Flug- u. Erfahrungsberichte über den Amerika-Flug des Dornier Wal D 2035 auf der Strecke List-Chicago über Island-Grönland-Labrador (11 Bl. ms.) Plendl, Hans: Auszüge aus den Niederschriften über die 32., 33. u. 35. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für Flugsicherung am 1.2.1932 im Hause der Zentralstelle für Flugsicherung [ZfF] (31 Bl. ms. u. hektogr., 3 Karten mit hs. Anm., 3 Fotografien) ders.: Wellenausbreitung über dem Inlandeis Grönlands, 25.06.1932 (7 Bl. ms. mit hs. Anm.) N.N. (Plendl?): Bericht über den Funkverkehr während der Überfliegung des Inlandeises von Grönland, 07.01.1933 (2 Bl. ms. mit hs. Anm.) Gronau, Wolfgang von: Im deutschen Flugboot um den Erdball, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, Nr. 559, 29.11.1932, Beiblatt (1 Bl. gedr.) Kopp, Walter: Funkbetrieb und Funkversuche, in: Wissenschaftliche Ergebnisse der deutschen Grönland-Expedition Alfred Wegener 1929 und 1930/31, Leipzig, S. 103-137 (mit Widmung); dazu Typoskript: Auszug aus Funkbetrieb und Funkversuche (Wegener Expedition) (9 Bl. Ds.; nur teilw. identisch mit Druckfassung) Schif, Curt: Die Propellerschlitten, in: ebd., S. 77-102 (mit Widmung) Robert Herzog an Plendl, 19.01.1933 mit Beil.: Julius Galster (Technisches Konsulat in Kopenhagen) an Herzog, 10.01.1933 (3 Bl. As.) Galster an Schif (Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt e.V.) , 21.12. bzw. 22.12.1932 (2 Bl. As.) |
| Laufzeit | 1932 - 1933 |
| Umfang | 70 Bl. ms. u. gedr. (teilw. in As.) mit hs. Anm. mit Karten u. Fotografien; 2 H. |
| Fachgebiet | Nachrichtentechnik<410> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-221-019 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |