Direkt zum Seiteninhalt springen

Sammlung von Sonderdrucken, Verfasser T

Signatur NL 069/284
Gegenstand Konvolut (1)
Titel Sammlung von Sonderdrucken, Verfasser T
Enthält Thilo, Otto: Sperrgelenke an den Stacheln einiger Welse. Dorpat, 1879 (Dissertation)
- ders.: Riemenschwebe. Bern 1895
- ders.: Sohlenerhöhungen. o.O. 1895
- ders.: Darstellung der Knorpel- und Knochengerüste. Jena 1896
- ders.: Ergänzungen zu meinem Aufsatz "Fingerübungen". Berlin 1896
- ders.: Druckverbände mit Filz, Berlin, 1896
- ders.: Umbildungen an den Gliedmaßen der Fische. Leipzig 1896
- ders.: Sperrvorichtungen im Thierreich, in: Biologisches Centralblatt 19, 1899
- ders.: Entwickelung der Blasebälger, in: Rigaer Tageblatt, 05.05.1899
- ders.: Kinematik im Tierreiche. Erlangen 1901
- ders.: Augenwanderung bei Schollen. Riga 1903
- Thurston, Robert Henry: Necessity of a Mechanical Laboratory. Philadelphia 1875
- ders.: Needs and Opportunities of a Great Technical College. o.O. 1893
Beilage Zeichnung von Thilo; Sonderdruck ohne Verfasserangabe: Technical Education in America, 1894; Notizen und Skizzen von Reuleaux (4 Bl. hs. u. gedr.)
Laufzeit 1879 - 1903
Umfang 147 S. gedr.
Fachgebiet Maschinenelemente <510>; Kinematik <510.01.01>
Formalangaben Sprachen: Deutsch , Englisch
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-069-284
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg