| Signatur | NL 069/283 |
|---|---|
| Gegenstand | Publikation Sonderdruck (5); Publikation Zeitschriftenartikel (3) |
| Titel | Sammlung von Sonderdrucken, Verfasser R-S |
| Enthält | - Russner, Johannes: Kondensation in Dampfleitungen, in: Jahresbericht der Technischen Staatslehranstalten zu Chemnitz,1891 - Reuleaux, Carl: Auch eine Alabamafrage. Berlin 1872 - Reuleaux, Otto: Von der romantischen zur schönen Maschine. 13.11.1917 (Leserbrief) - Sautter, Guido: Wann wurde die erste Telegrafenlinie in Deutschland erbaut?. Berlin 1901 - Schaffer, Josef: Sperrvorichtug an den Zehen des Sperlings. Erlangen 1902 - Schleuning, Wilhelm: Das Mannesmann-Rohr in seiner Bedeutung für das Kunstgewerbe, in: Deutsche Bauzeitung, 1891 - Schmidt, Gustav: Astronomische Uhren. Berlin 1868 - ders.: Gemischte Expansion. Prag o.D. |
| Laufzeit | 1868 - 1917 |
| Umfang | 94 S. gedr. |
| Fachgebiet | Maschinenelemente <510>; Räderuhren mechanische <460.03>; Nichtelektrische Nachrichtentechnik <410.02> |
| Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-069-283 |
| Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
|---|---|
| Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |