Direkt zum Seiteninhalt springen

Physik im Ersten Weltkrieg

Signatur NL 053/1237
Gegenstand Glasdia (5); Glasnegativ (14)
Titel Physik im Ersten Weltkrieg
Enthält 001: Drei Patronen
002: Soldat mit Flugabwehrkanone (Flak)
003: Hand an Abzug eines Maschinengewehrs
004: Teilansicht der Fernsprechvermittlung eines Armeeoberkommandos
005: Doppelrichtungshörer mit Scheinwerfer
006: Zwei Patronen
007: Amerikanische bewegliche lange Hörer
008: Flieger-Gefechts-Station
009: Soldat mit Maschinengewehr im Anschlag
010: 3.7-cm Maschinenkanone der Krupp AG auf Räderlafette
011: Gewehrzielfernrohr u. Prismenzielfernrohr für Maschinengewehr
012: Ballonkamera
013: Automatische Einfach-Reihenbild-Messkammer der Firma Zeiss
014: Rundblickfernrohre (zusammengesetzt aus 3 Glasnegativen)
015: Luftbilder
016: Dsgl. von Chassemy
017: Luftbild
018: Dsgl. mit Markierungen
019: Dsgl.
Bemerkung Vermutlich für einen Vortrag im Jahr 1933;
Soweit nicht anders angegeben, alle Glasplatten im Format 9x12
Laufzeit 05.1933
Rechtehinweis CC BY-SA 4.0
Permalink https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-053-1237
Datensatz im XML-Format Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.

XML des Datensatzes herunterladen
Bilder Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kommentare haben, benutzen Sie bitte das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten oder senden Sie eine E-Mail an: digital@deutsches-museum.de.
no-image-available.jpg