| Signatur |
NL 015/051 |
| Gegenstand |
Akte (1) |
| Titel |
Regelung des Nachlasses Joseph von Utzschneiders |
| Enthält |
Kondolenzschreiben der Glashüttenmeisterin Marianna Hohenleutner aus Aschau; Einsichtnahme in Unterlagen durch Johann Baptist Welsch u. Lorenz Zierl zur Erstellung eines Nekrologs; Zuckerabgabe an das Handelshaus Scherzers Erben in München 1839; Brief der Köchin Maria Haunsperger aus Abtenau betr. Aktien der Utzschneiderschen Zuckerfabrik; Mitteilungen von Georg von Dessauer betr. Veräußerung von Maschinen aus Utzschneiders Gut in Giesing u. Verwaltung des Guts Rieden; Rechnung der Verwaltung von Heinrich Lamberty über Wollspinnerei; Brief von Thomas Knorr betr. Regelung des Nachlasses; Unterstützungsgesuch der Witwe Amalie Utzschneider an den König |
| Bemerkung |
Mit Aschau ist der Ort Grafenaschau gemeint (heute Ortsteil der Gemeinde Schwaigen). |
| Laufzeit |
1840 |
| Umfang |
15 Bl. hs. |
| Fachgebiet |
Optik. Persönlichkeiten < 315.80>; Glastechnik. Persönlichkeiten < 230.80>; Agrar- und Lebensmitteltechnik. Persönlichkeiten < 530.80>; Bergbau. Persönlichkeiten < 615.80> |
| Rechtehinweis |
CC BY-SA 4.0
|
| Permalink |
https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-015-051 |