Signatur | NL 012/337 |
---|---|
Gegenstand | Konvolut (1) |
Titel | Auszüge aus geologischen und paläontologischen Lehrbüchern Dritter |
Enthält | Zuleitung des Hochreservoirs südlich von München; Quellenstollen bei Gotzing; Oberprofil des Mangfalltals; Becken bei Rom u. Wien; Tal der Senne in Belgien; Boden von Berlin u. Sankt Petersburg; Struktur bei London u. Paris; Mammut; Riesenhirsch; Nashorn; Säbelzahntiger; Urvögel; Muscheln; Aufstellung zur Kreidezeit; Gliederung des Lias in Mitteleuropa; vorzeitliche Fische u. Pflanzen; Parallelgliederung der Devonformation in einigen Hautgebieten; Krebstiere; vergleichende Tabelle der Entwicklung der Silvaformation |
Bemerkung | U.a. aus Lehrbüchern von Hermann Credner, Karl Wilhelm Georg von Fritsch, Carl Wilhelm von Gümbel, Emanuel Kayser u. Franz von Hauer eingelegt in eine Mappe mit hs. Aufschrift: Deutsches Museum Manuskripte |
Datierung | o.D. |
Umfang | 45 Bl. hektogr. u. hs. |
Fachgebiet | Gesteine <610.03>; Biologie <200>; Minerale <610.04> |
Formalangaben | Sprachen: Deutsch , Englisch , Französisch |
Rechtehinweis | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-012-337 |
Datensatz im XML-Format |
Zum Austausch und Weiterverarbeitung der Daten nutzen wir maschinenlesbare, standardisierte XML-Formate wie LIDO (Sammlung), METS/MODS (Bibliothek) und EAD (Archiv). Hier können Sie die XML-Datei des ausgewählten Datensatzes herunterladen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. XML des Datensatzes herunterladen |
---|---|
Bilder | Einzelbilder können in der Toolbar des Viewers heruntergeladen werden. Für einen vollständigen Download aller Bilder eines Datensatzes kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an digital@deutsches-museum.de. |