Direkt zum Seiteninhalt springen

Trockenkompass von H. Petersen

Foto:
Inventory no. 2002-157
Classification 720.10.01 Schiffahrt / Navigation, Schiffsbetrieb / Kompasse
Identity Original
Description Trockenkompasse oder auch Bootskompasse wie der von H. Petersen in Altona hergestellte sind einfach gebaut und haben sich seit dem 16. Jahrhundert kaum verändert. Sie besitzen eine magnetisierte Nadel unter der Kompassrose aus Pappe, die mit einem Messinghütchen auf einer zentralen Nadel gelagert ist. Der Kompass wird in einem Holzkästchen ohne eine kardanische Aufhängung aufbewahrt.
Persons/corporations involved Herstellung: Petersen, Heinrich
Places Herstellung: Hamburg, Altona
Date Herstellung: 19. Jh.
Material Glas
Papier
Holz
Metall
Inscription(s) Aufdruck: H. PETERSEN. / ALTONA.
Dimensions Objektmaß (H/L x D): 80 x 164 mm
Masse: 0,49 kg
Literature
  • Broelmann, Jobst: Panorama der Seefahrt. Bremen 2006. S. 62f., Abb. 62 (BVB)
XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.