Direkt zum Seiteninhalt springen

Automatenfigur „Predigender Mönch“

Foto:
Inventory no. 1984-18
Classification 440.01.01 Automatisierungstechnik / Einführung / Beginn und Stand der modernen Automatisierungstechnik
Location Ausstellung "Robotik"
To the exhibition in the virtual tour
Identity Original
Description Diese sehr frühe Automatenfigur, zu der nur wenige vergleichbare Stücke bekannt sind, zeigt eine Vielzahl von letztendlich periodisch ablaufenden Einzelbewegungen: Die Füße imitieren den Gehvorgang (in Wirklichkeit rollt die Figur auf Rädern), die Arme drehen sich, ebenso der Kopf. Besonders erwähnenswert und in Anbetracht des Alters der Figur erstaunlich ist die zusätzliche Bewegung von Mund und Augen. Um die komplizierte Mechanik dieser Bewegung ohne Zerstörung der Figur verstehen zu können, wurden Röntgenaufnahmen von ihr angefertigt.
Persons/corporations involved Herstellung: unbekannt
Places Herstellung / vermutlich: Europa
Date Herstellung: um 1560
Material Eisen
Pappel
Linde
Dimensions Objektmaß (H x B x L/T): 397 x 125 x 180 mm
Masse: 1,95 kg
Literature
  • Bauer, Friedrich L. (Hrsg.): Informatik. Führer durch die Ausstellung (Ausstellungskatalog Deutsches Museum). Unter Mitwirkung von Erhard Anthes, Joachim Fischer, Menso Folkerts, Ulf Hashagen, Alfred Krösa, Hartmut Petzold, Ivo Schneider und Heinz Zemanek. Neuauflage München 2004. S. 146, Abb. 147 (BVB)
  • Frieß, Peter: Restaurierung einer Automatenfigur. In: Alte Uhren und moderne Zeitmessung 11 (1988), H. 4, S. 40-50. (BVB)
  • Frieß, Peter: Restaurierung einer Automatenfigur. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung 4 (1990), H. 2, S. 193-206. (BVB)
XML of the record We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de.

Download the XML of the record
Images Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de.
If you have any questions, suggestions, or comments, please use the form to get in touch with us or send an e-mail to: digital@deutsches-museum.de.