Contains |
- Hilbert, [David]: Über die Gleichungen 9. Grades, in: Math. Ann. 97, 1926, S. 243-250 - [Bernays, Paul]: Einführung in die Beweistheorie, 1950 - AK [Aussagenkalkül?] mit Äquivalenz als Grundbegriff - Ansatz zu einer "deskriptiven Arithmetik" - "Deskriptive Arithmetik", logische Form (Kalkül zur Mitteilung) - "Deskriptive Arithmetik", metalogische Form - Erzeugung der rekursiven Relationen durch Q x (x- Axiomensysteme ohne Standard-Modell - Nicht-finite Beweise (etwa im System Z) - Die Gödelschen Unableitbarkeitssätze - Ein modelltheoretisches Äquivalent für die Beweisbarkeit aus [Gamma] - Zur Wahrscheinlichkeit. Keynes, [John Maynard]: A treatise on probability. London 1921 - Axiomatisierung eines Bruchstücks der physikalischen Sprache. Nach Jerzy Los (Review J.S.L. 16.1, p. 58) - Isotopie von Knoten als Entscheidungsproblem - Kombinatorische Verwandschaft (Homöomorphie?) von Mannigfaltigkeiten als Entscheidungsproblem - Gleichheiten in kombinatorischen Theorien - Zur Booleschen Algebra (nach Rasiowa-Sikorski), in: Fund. Math., 1950 S. 193-200 - Maxwellsche Theorie und relativistische Form. Auszug aus Riemann Webers II und Zusätze |