Signature mark | NL 092/646 ÜF |
---|---|
Subject | Zeichnung (1) |
Title | Das neue Tanger. Straßennetz und Gebäudemassen der City |
Contains | Lageplan des Stadtzentrums mit Straßen u. Varianten niveaufreier Kreuzungen (Kreuz, Dreieck), Bebauung mit zwei Arten von Häuserblocks; mehrspurige Straßen |
Note | Vgl. NL 092/654 ÜF (Verwendung des Grundrisses in Ragusa); Die 6 Pläne der Serie NL 092/646-650 PLAN (Übersichtsplan u. Detailpläne vom Zentrum bis in Außenbezirke) bildeten zusammen mit 4 Ansichten einzelner Bauwerke (NL 092/616 PLAN, NL 092/617 ÜF, NL 092/619 PLAN u. NL 092/621 ÜF) die Einheit "Das neue Tanger" auf der Münchner Atlantropa-Ausstellung 1932. Die Bildunterschrift lautete: "Städtebauliche Studie unter teilweiser Verwendung der städtebaulichen Theorie nach Stadtbrt [-baurat] Hans Ludwig Sierks. Akademie der bildenen Künste Wien, Meisterschule Professor Dr. Peter Behrens: Hans Zita, Otto Schottenberger, Adolf Krutzki, Franz Schlacher, Adolf Hoch" |
Date | ca. 1932 |
Subject area | Ingenieurbau. Straßenbau <820.04> |
Further information |
Published in:
Voigt, Weltbauen, 2007, S. 76 View: Lageplan; Schemazeichnung |
Formal information |
Technik:
Tuschezeichnung, koloriert Writing material: Transparentpapier Format (BxH): 126,2x77,4 cm |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-092-646-ÜF |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |