| Signature mark | NL 053/1237 |
|---|---|
| Subject | Glasdia (5); Glasnegativ (14) |
| Title | Physik im Ersten Weltkrieg |
| Contains | 001: Drei Patronen 002: Soldat mit Flugabwehrkanone (Flak) 003: Hand an Abzug eines Maschinengewehrs 004: Teilansicht der Fernsprechvermittlung eines Armeeoberkommandos 005: Doppelrichtungshörer mit Scheinwerfer 006: Zwei Patronen 007: Amerikanische bewegliche lange Hörer 008: Flieger-Gefechts-Station 009: Soldat mit Maschinengewehr im Anschlag 010: 3.7-cm Maschinenkanone der Krupp AG auf Räderlafette 011: Gewehrzielfernrohr u. Prismenzielfernrohr für Maschinengewehr 012: Ballonkamera 013: Automatische Einfach-Reihenbild-Messkammer der Firma Zeiss 014: Rundblickfernrohre (zusammengesetzt aus 3 Glasnegativen) 015: Luftbilder 016: Dsgl. von Chassemy 017: Luftbild 018: Dsgl. mit Markierungen 019: Dsgl. |
| Note | Vermutlich für einen Vortrag im Jahr 1933; Soweit nicht anders angegeben, alle Glasplatten im Format 9x12 |
| Duration | 05.1933 |
| Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
| Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/NL-053-1237 |
| XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
|---|---|
| Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |