Signature mark | FA 006/0496 |
---|---|
Subject | Publikation (Druck) |
Title | Mitteilungen, Heft 41-44 |
Contains | Heft 41/1975 Mahl, Guido: Einführung von Logarithmen im Mathematikunterricht u. ihre Berechnung mit steigenden Potenzen mit Hilfe der Aristo-Electronic-Rechner; ders.: Fehlerabschätzung für Logarithmen mit steigenden Potenzen; Eichholz, Rudolf: Schülereigener Rechenstab?; Just, Werner: Technisches Zeichnen an allgemeinbildenden Schulen; Jäger, Rolf: Aristo-Neuheiten (1645, 5004, M 36, M-80, M-85) Heft 42/1976 Ahrens, Herbert: Abhängigkeit der Rechenfehler von den Rechenhilfen, 42/1976; Floderer, Manfred: Diskusionsbeiträge zum Thema Überschlagsrechnung zur Ermittlung der Stellenzahl; N.N.: Aristo-Neuheiten (M-80 S, M-75 E, M-86, Top) Heft 43/1977 Jürgensen, Günter: Lösung quadratischer u. kubischer Gleichungen mit dem Electronic-Rechner Aristo-M-85; ders.: Umformung komplexer Zahlen mit dem Electronic-Rechner Aristo-M-85; Kreft, Dietrich: Eine Intervallschachtelung zur Bestimmung der Zahl >pi<; Jäger, Rolf: Aristo-Neuheiten (M-16, M-42, M-66, M-74, 1549, 5001, 5005, 1555, 1648) Heft 44/1977 Jäger, Rolf: Der pädagogische Wert der Tasten x<>y u. x<>M; Rixecker, Helmut: Taschenrechner in der Sekundarstufe II. Ein Erfahrungsbericht; Riedel, Erich: Bestimmung der Kreiszahl pi mit Hilfe der Aristo-Rechner M-65 u. M-66 |
Duration | 1975 - 1977 |
Scope | 4 He. |
Further information |
Published in:
Kühn, Klaus/Kleine, Karl (Hrsg.): Dennert & Pape Aristo 1872-1978, München 2004, CD 1 |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0496 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |