Signature mark | FA 006/0487 |
---|---|
Subject | Publikation (Druck) |
Title | Mitteilungen, Heft 8-11 |
Contains | Heft 8/1958 Oppermann, Helmut: Gibt es tatsächlich Rechenstäbe für Kaufleute?; Jäger, Rolf: Neues vom Schulrechenstab Aristo-Scholar; Stender, Richard: Die Vorteile der versetzten Skalen Heft 9/1959 Stender, Richard: Einzug des Rechenstabes in die Schulen; ders.: Die Winkelfunktionsskalen auf dem Schulrechenstab; Erlacher, W.: Erfahrungen mit dem Aristo-Scholar; Stöber, Rudolf: Wie sind Anfängerfehler beim Einstellen u. Ablesen auf dem Rechenstab vermeidbar?; Thunack, Ferdinand: Die genauere Bestimmung einer Quadratwurzel mit dem Rechenstab; Clausen, Hans Jürgen: Der Rechenstab als Hilfsmittel bei der Berechnung 6stelliger Quadratwurzeln Heft 10/1959 Michler, Waldemar: Was einem Altphilologen beim Namen Aristo einfällt; Wrede, Fritz: Warum halte ich den Aristo-Scholar für den besten Schulrechenstab?; Ristau, Hans: Wie genau ist unser Rechenergebnis?; Staber, Friedrich: Der Winkel zwischen zwei Vektoren; Berechnung mit dem Rechenstab Aristo-Scholar; Jäger, Rolf: Die Kegelschnitt-Schablone Aristo-Konika; N.N.: Beschriften von Kunststoffen; Obrecht, Fritz/Stender, Richard: Der Rechenstab als Hilfsmittel für finanzmathematische Rechnungen Heft 11/1959 Bieber, Herbert: Welches ist der richtige Zeitpunkt für die Einführung des Rechenstabes im Mathematikunterricht der Gymnasien?; Töpfer, Erich: Der Rechenstab im Physikunterricht; Stender, Richard: Analytische Aufgaben, die zur Kegelschnittschablone Aristo-KONIKA passen; ders.: Der Rechenstab erobert sich die Mittelschule!; Jäger, Rolf: Zur Gestaltung des Aristo-Scholar VS; Sternel, Erich: Methodische Hinweise für den Gebrauch des Rechenstabs im Rechenunterricht der kaufmännischen Schulen; N.N.: Das Aristo-TZ-Dreieck für große Figuren |
Duration | 1958 - 1959 |
Scope | 4 He. |
Further information |
Published in:
Kühn, Klaus/Kleine, Karl (Hrsg.): Dennert & Pape Aristo 1872-1978, München 2004, CD 1 |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-006-0487 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |