Signature mark | FA 005/3407 |
---|---|
Subject | Negative (350); Fotografie (169); Negativstreifen (7); Farbnegativ (4); Farbfoto (3) |
Title | Steinheil Universalspektrograph GH, Industriespektrograph GI, Spektren-Auswerter und Doppelprojektor. Gesamtansicht, Einzelteile und Zubehör |
Contains | u.a. aus der Steinheil-Fotoserie Sp die Fotografie-Nrn. Sp 352-Sp 771, lückenhaft: - Sp 352-Sp 354 Industrie-Spektrograph GI: Kamerakopf mit Fernrohr u. Beobachtungskassette, Kollimatorrohr mit Spaltplatte, Prisma u. Zwischenbildblende, Kamerakopf mit Plattenkassette, - Sp 392b Präzisionsspalt - Sp 428 Steinheil Doppel-Projektor - Sp 435 Spektrographen-Zubehör: Optische Bank mit Universal Funkenstativ U 6, Universal-Elektrodenhalter, Projektionslampe mit Transformator Projektionsschirm, Elektrodenhalter mit Kondensor, Spaltbeleuchtungslampe u. verschiedene Kassetten - Sp 436 Universal-Spektrograph GH: Grundgerät u. Einzelteile - Sp 449 Steinheil Doppel-Projektor - Sp 461-Sp 462, Sp 467 Steinheil Doppel-Projektor: Kabel, elektrische u. mechanische Bauteile u. Markierstift - Sp 511 Universal-Spektrograph GH mit langem Kameraarm - Sp 516 R Universal-Spektrograph GH: Registrierende Raman-Anlage für Routineanalysen 531 bzw. Sp 536 R Universal-Spektrograph GH mit Gitter - Sp 536 Universal-Spektrograph GH mit Raman-Lampe für Raman-Spektroskopie u. Schaltschrank mit Hilfsspannungs-Zusatzgerät NHS, hochstabilisiertes Netzgerät, Schaltteil SMR, Kompensationsschreiber "Enograph-G Typ ZSG", Zusatzgerät ZET, Steuergerät RSE u. Feinregler (teilw. retuschiert) - Sp 537 Schaltschrank zur Raman-Spektroskopie - Sp 539/1 Umlenkspiegel, Kollimatorobjektiv u. Quarz-Prisma - Sp 539/3-4 Glasprismen - Sp 539/6-7 Kurzer u. langer Kollimatorarm - Sp 539/8-9 Spaltkappe SK 2 u. Normalspalt S 4 - Sp 539/10-11 Großer Spalt S 5 u. Spaltkappe SK 4 - Sp 539/12 Universal-Spektrograph GH. Grundgerät: Grundplatte mit Lichtschutz, Dreifußrahmen, kurzer Kameraarm mit Objektivträger - Sp 539/13-15 Universal-Spektrograph GH. Kameraarmverlängerung, langer Kameraarm mit Führungsbogen u. Kamerakopf 9x18 - Sp 539/18 Multiplier-Registrieradapter RA 2 zum GH - Sp 539/20-21 Plattenkassette 9x18, Filmkassette mit verschiedenen Einlagen u. Plattenkassette 9x28 zum GH - Sp 539/22-23 Kollimatorobjektive u. Kameraobjektive zum GH - Sp 539/24 Spezialadapter für 4 Multiplier MRA 4 zum GH - Sp 540 Universal-Spektrograph GH. Grundgerät - Sp 541/Repro v. 316 Universal-Spektrograph GH mit langem Kollimatorarm, Kameraobjektiv mittlerer Brennweite u. visueller Beobachtungseinheit - Sp 542/Repro v. 359 Universal-Spektrograph GH mit langem Kollimatorarm, Kameraobjektiv mittlerer Brennweite mit visueller Beobachtungseinheit u. Optische Bank mit Funkenstativ u. Abbildungslinse sowie Kamerazubehör - Sp 543/Repro v. 382 Universal-Spektrograph GH mit 2-Prismen-Quarzoptik - Sp 544/Repro v. 397 Universal-Spektrograph GH für mittlere Quarzoptik mit Umlenkspiegel - Sp 545 Universal-Spektrograph GH mit langem Kameraarm, Zeichnung - Sp 546 Universal-Spektrograph GH mit langem Kollimatorarm u. Spaltbeleuchtungseinrichtung, Zeichnung - Sp 547 Universal-Spektrograph GH mit kurzem Kollimatorarm für Ramanspektroskopie, Zeichnung - Sp 548 Einstell-Kombinationen des Universal-Spektrographen GH, Zeichnung - Sp 549 Universal-Spektrograph GH. Diagramm: Auflösungsvermögen der Grundtypen - Sp 550 Universal-Spektrograph GH. Diagramm: Mit der Platte erfassbarer Bereich der Wellenlänge - Sp 551 Universal-Spektrograph GH. Diagramm: Auflösungsvermögen der Grundtypen - Sp 552-Sp 555 Universal-Spektrograph GH mit lichtelektrischer Registriereinrichtung u. Schaltgetriebe SG 2, mit u. ohne Haube - Sp 566 Kompensationsschreiber Typ HKS. Teilansicht - Sp 581 Ramanlampe: Hg-Niederdruckbrenner mit Kühlkasten für Wasser- u. Druckluftkühlung - Sp 582/1-5K Ramanlampe: Hg-Niederdrucklampe in Wendelform - Sp 583 u. Sp 584 Schaltschrank mit Hilfsspannungs-Zusatzgerät Typ NHS, Hochstabilisiertes Netzgerät Typ NSHV, Schaltgerät SMR, Zusatzgerät ZET, Kompensationsschreiber "Enograph-G Typ ZSG", mit u. ohne Schaltkasten für Schreiber - Sp 585 Schaltkästen: Zusatzgerät ZET u. Kompensationsschreiber "Enograph-G Typ ZSG" - Sp 586 u. Sp 587 Diagramme: langsam u. schnell registriert - Sp 588 Registrieradapter RA 2 mit Spaltplatte u. Präzisionsspalt - Sp 589 Röhre zum Multiplier - Sp 590 Platte mit Schalthebel u. Stellrad - Sp 591 Plattenvorderseite mit Messaufbau - Sp 592 Spektren-Auswerter: Strahlengang bei der Photometrierung, Zeichnung - Sp 593 Industrie-Spektrograph GI, Zeichnung - Sp 594 Schaltschrank mit Netzteil SMV für VME, Schaltgerät SMR, Zweikanalverstärker VME, Kompensations-Linienschreiber HKS 250, Zusatzgerät ZET, Zusatzteil DEZ für VME u. 2 Hochstabilisierte Netzgeräte Typ NSHV - Sp 595-Sp 598 Schaltschrankrückseite mit u. ohne Verkabelung - Sp 599/1-3 Netzteil SMV: Frontplatte mit Messanzeigen (Skalen) u. Schaltknöpfen, Innenraum mit elektrischen Bauteilen - Sp 600/1-3 Verhältnismesseinheit Zweikanalverstärker VME: Frontplatte mit Messanzeigen (Skalen) u. Tasten, Einstell- bzw. Schaltknöpfen, Innenraum mit elektrischen Bauteilen - Sp 601/1-3 Verstärkermessgerät IME: Frontplatte u. Innenraum - Sp 602/1-2 Zusatzteil Doppel-Empfindlichkeits-Zeitkonstanten-Wähler DEZ: Frontplatte u. Innenraum - Sp 603/1-2 Heizteil mit elektrischen u. mechanischen Bauteilen - Sp 604 u. Sp 605 Ramanlampe: Hg-Niederdrucklampe mit Entladungsrohr (Wendel), Streurohr u. Brenner sowie Kühlkasten für Wendel u. Elektroden, Streurohrhaltern und Fuß der Lampe - Sp 606 Ramanlampe komplett mit Streurohrhaltern und Fuß der Lampe (Gehäuse geöffnet) mit elektrischen Bauteilen zur Entstörung u. dem Zündgerät sowie Justiervorrichtungen - Sp 607 Zündgerät für Ramanlampe RQ 1500 - Sp 608 Präzisionsspalt - Sp 609 Elektrisches Bauteil - Sp 610-611 Funkenstativ U 6 mit wegklappbarem Berührungsschutz - Sp 612-615 Kompensations-Linienschreiber HKS 120: Frontplatte u. Rückseite sowie Innenraum mit elektrischen Bauteilen u. Verkabelung der Firma Dr. Ing W. Höfler Elektronische Messgeräte Ettlingen/Baden - Sp 616 Schaltgerät Steinheil SMR 14621 (Frontplatte) für Schaltgetriebe SG 4 - Sp 617 Integrations-Zusatzteil IZ 14586 zur Schreibbreitenverdopplung (Frontplatte) - Sp 618 Steinheil ZET 4952 (Frontplatte) - Sp 619 Lichtelektrische Registrier-Einrichtung für Universalspektrograph GH mit Registrieradapter RA 2 u. EMI-Multiplier 6094 - Sp 620-622 RCA bzw. EMI-Multiplier mit Multiplier-Ansatz u. Träger- sowie Befestigungselementen - Sp 623 Diagramm of Connections for Steinheil Recording Raman Equipment - Sp 624 Diagramme von Perchlor-(1,2)-dimethylen-cyclobuten u. Perchlorhexatrien, aufgenommen mit Photo-Multiplier EMI 6094 am Universalspektrograph GH - Sp 625 Diagramm der Isotopenstruktur von Tetrachlorkohlenstoff CCl4 - Sp 626 Schaltgerät Steinheil SMR 15149 (Frontplatte) - Sp 627-628 Messgerät Steinheil IME 14618 (Frontplatte u. Rückseite) - Sp 629-631 Spektralgeräte-Zubehör: Elektrodenhalter E 5, Elektrodenhalter E 3/ E 3S u. Universalelektrodenhalter - Sp 632 Spaltkappe SK 7 - Sp 633 Spaltkappe SK , - Sp 634 Spaltplatte - Sp 635-636 Spalt S 5 (Vorder- u. Rückseite) - Sp 637-638 Spaltplatte mit Verschluss, Spalt u. Spaltkappe - Sp 639-640 Elektroden-Projektionseinrichtung: Optische Bank mit Linsenrasterkondensor, Abbildungs-, Feld- u. Spaltlinse, Funkenstativ, Projektionsschirm u. Transformator - Sp 641-644 Spektralgeräte-Zubehör: Universal-Funkenstativ U 6 - Sp 645-646 Linsenraster-Kondensor mit Sammellinse Suprasil - Sp 647-648 Steinheil Spektrenauswerter (Rück- u. Unterseite) - Sp 649-652 Steinheil Spektrenauswerter Nr. 15114 (Sp 650 auch retuschiert) - Sp 653 Kompensations-Linienschreiber HKS 250 F.Nr. 370 (Frontplatte) - Sp 654-655 Steinheil Spektrenauswerter: Innenraum mit elektrischen Bauteilen u. Verkabelung - Sp 656 Kompensations-Linienschreiber HKS 250 F.Nr. 371(Frontplattte) - Sp 657-658 Steinheil Verhältnismesseinheit Zweikanalverstärker VME Nr. 14626 (Frontplatte u. Innenraum mit elektrischen u. mechanischen Bauteilen) - Sp 659-660 Steinheil Netzteil SMV (Frontplatte u. Rückseite) - Sp 661-664 Steinheil Doppel-Projektor (Gesamtansicht, Teilansichten u. Innenraum) - Sp 665 Steuergerät RSE 2P Nr. 16248 (Frontplatte) - Sp 666 Steinheil Doppel-Projektor mit Photometer, Drucker u. Spezialtisch (teilw. retuschiert), Sp 667 u. Sp 668 Steinheil Doppel-Projektor (Teilansichten) - Sp 669-672 Ramananlage auf optischer Bank - Sp 673 Spektralgeräte-Zubehör: Universal-Funkenstativ U 6 - Sp 674-675 Steinheil Zusatzteil ZET 4952 (Rückseite u. Innenraum mit elektrischen Bauteilen u. Verkabelung) - Sp 676-680 Steinheil Päzisionsspalte Nr. 16319, 16320 u. 16782 - Sp 681-684 Steinheil Doppel-Projektor mit Photometer, Drucker u. Spezialtisch - Sp 685-688 Steinheil Doppel-Projektor, Teilansichten - Sp 689 Digital Voltmeter W 41 LOG mit hochstabilisiertem Netzgerät Typ NSHM der Fa. Knott Elektronik München für Steinheil Doppel-Projektor, - Sp 690-694 Steinheil Spektrovar - Sp 693b u. Sp 995b Steinheil Spektrovar: Doppelmonochromator mit Kollimator- u. Registrierobjektiven, Gittermontierung u. Antriebseinheit - Sp 696a-b Steinheil Spektrovar, Teilansichten - Sp 697 Steinheil Spektrovar: Leistungsdaten der einzelnen Kombinationen (Tabelle) - Sp 698 u. Sp 699 Steinheil Raman Spektrovar - Sp 700 Steinheil Raman Spektrovar: Optischer Strahlengang (Zeichnung) - Sp 701 Steinheil Raman Spektrovar: Optischer Strahlengang als Doppelmonochromator (Zeichnung) - Sp 702 Ramanspektrum: Übersichtsspektrum von Benzol - Sp 703 Ramanspektrum: Tetrachlorkohlenstoff-Linie u. Spektrum des Quecksilberjodids - Sp 704 u. Sp 705 Steinheil Raman Spektrovar: Schaltschrank (Gesamt- u. Teilansicht) - Sp 706 Steinheil Raman Spektrovar: Kollimatorobjektiv mit mechanischen Bauteilen - Sp 707 Steinheil Raman Spektrovar: Spaltplatte mit Spalt - Sp 708-Sp 710 Steinheil Raman Spektrovar: Probenraum mit optischer Bank, optischen Einheiten, Anregungseinheit, Probenträger, Spaltplatten mit Ein- u. Austrittsspalt u. Spaltkappen sowie Multiplier-Einheit - Sp 711 u. Sp 719 Steinheil Raman Spektrovar: Schalttafel - Sp 712 Steinheil Raman Spektrovar: Glasküvette mit Teflonverschluss für dünnflüssige Proben - Sp 713 Steinheil Raman Spektrovar: Edelstahlküvette mit Hähnen u. auswechselbarer Kapillare - Sp 714 Steinheil Raman Spektrovar: Probenhalter für Pulver u. Tabletten - Sp 715 Steinheil Raman Spektrovar: Probenträger mit reproduzierbar eingesetztem Kristall-Goniometer - Sp 716 Steinheil Raman Spektrovar: Probenträger der Nrn. Sp 712-Sp 715 - Sp 717 Steinheil Raman Spektrovar: Probenraum, luftdicht geschlossen - Sp 718 Steinheil Raman Spektrovar: Probenraum - Schiebetür zum Probenwechsel geöffnet - Sp 720 Steinheil Raman Spektrovar: Multiplier-Einheit für Monochromator GM 700 - Sp 721 Steinheil Raman Spektrovar: Buchsen für Stromanschlüsse - Sp 722 Steinheil Raman Spektrovar: Kamerakopf mit Plattenkassette für Plangitter Spektrograph - Sp 724-730 Steinheil Raman Spektrovar: Verschiedene Spaltplatten, Spalte u. Spaltkappen - Sp 731-Sp 740 Steinheil Doppel-Projektor, teilw. mit Photometer, Drucker, Magnetbandgerät u. Spezialtisch mit Schaltschrank - Sp 741-747 Steinheil Doppel-Projektor (Teilansichten u. Detailansicht: Tastatur vor Lichtpult, Koinzidenzwalze u. Stellknöpfe, Platten u. Plattenrahmen, Wagen) - Sp 748-749 Steinheil Doppel-Projektor: Digital Voltmeter W41 LOG (Frontplatte u. Digitalanzeige) - Sp 750-751 Steinheil Doppel-Projektor: Lichtpult mit Projektionsfläche u. Tastatur - Sp 752-755 Steinheil Doppel-Projektor: Lichtquelle im u. Spektren auf dem Lichtpult - Sp 756 u. 758 Steinheil Doppel-Projektor: Strahlengang für Spektren im Doppel-Projektor (Zeichnung) - Sp 757/a-c u. Sp 759 Steinheil Doppel-Projektor mit Densitometer. Strahlengang und Messsystem des Densitometers (Zeichnung) - Sp 760-761 Steinheil Doppel-Projektor: Drucker (Teilansicht) - Sp 762 Steinheil Doppel-Projektor: Ersatzteile wie Projektionslampen, Sicherungen, Linsen, Deckgläser, Einlagen für die Platten u. Werkzeug in Holzkasten - Sp 763 Steinheil Doppel-Projektor: Lichtpult mit Projektionsfläche u. Tastatur - Sp 764 Schaltgetriebe SG 3 - Sp 765-768 Steinheil Doppel-Projektor: Projektor im Transportkasten (Gesamt- u. Teilansicht) - Sp 769 Steinheil Raman Spektrograph, verpackt im Transportkasten - Sp 770 Messvorrichtung mit Lineal - Sp 771 Steinheil Multifunktions-Spalt Serie a-Nr. (a = Fotos mit Beschriftung) - Sp 365a Universal-Spektrograph GH: Filmkassette mit verschiedenen Einlagen - Sp 382a Universal-Spektrograph GH: Grundkörper mit 2 Prismen-Quarzoptik - Sp 420a Universal-Spektrograph GH: Grundplatte mit 2-Prismen-Quarzoptik u. Umlenkspiegel - Sp 450a Steinheil Doppel-Projektor - Sp 452a Steinheil Doppel-Projektor in Arbeitskabine - Sp 453a Steinheil Doppel-Projektor: Projektorgehäuse seitlich geöffnet - Sp 454a-Sp 468a Steinheil Doppel-Projektor: Detailaufnahmen - Innenraumaufnahme mit Markiereinrichtung, Projektionslampe, Gehäuse-Gussteil, Lichtpultrahmen, Plattenrahmen, Elektrik des Projektors, Projektorgehäuse oben geöffnet, mechanische Teile für Wagenbewegung, linker Wagen mit Bedienknöpfen, Markiereinheit u. Ersatzteil-Kasten, - Sp 471a Universal-Spektrograph GH: Kamerakopf mit Messuhr für Vertikalverstellung u. Schltkasten, - Sp 476a-Sp 480a Steinheil Doppel-Projektor: Detailaufnahmen - elektrische Bauteile, Innenraumaufnahme mit Projektionslampen, Projektionslampe, Antriebseinheit für Wagenverstellung, - Sp 495a, Sp 496a u. 498a Steinheil-Registrierzusatz RZ 1 zum Schnellphotometer: Gesamt- u. Teilansicht, - Sp 499a-Sp 501a Schaltgetriebe SG 4 - Außen- u. Innenansicht, - Sp 512a-Sp 513a Steinheil Doppel-Projektor: Linker u. rechter Filmrahmen für Filme, - Sp 530a-Sp 532a Universal-Spektrograph GH: Gittermontierung (Außen- u. Innenansicht) u. Vorrichtung zur Befestigung am Spektrographen, - Sp 544a Universal-Spektrograph GH: Grundplatte mit Lichtschutz - enthält mittlere Quarzoptik mit Umlenkspiegel, - Sp 559a-Sp 563a Steinheil Registriereinrichtung mit/ohne Multiplier, Maurer- u. RCA-Multiplier, - Sp 572a Platine mit elektrischen Bauteilen, - Sp 599/1a Netzteil SMV: Frontplatte mit Messanzeigen (Skalen) u. Schaltknöpfen, - Sp 600/1a u. Sp 602/1a Verhältnismesseinheit VME u. Zusatzteil DEZ: Frontplatten mit Anzeigen u. Bedienknöpfen, - Sp 612a-Sp 618a Kompensations-Linienschreiber HKS 120 (Frontplatte u. Rückwand offen mit Platine der elektrischen Bauteile u. geschlossen), Schaltgerät Steinheil SMR, Integrations-Zusatzteil IZ u. Zusatzgerät ZET: Frontplatten mit Anzeigen u. Bedienknöpfen, - Sp 619a u. Sp 621a-Sp 622a Steinheil Registriereinrichtung u. Multiplier, - Sp 622a u. Sp 627a Verstärkermessgerät IME: Frontplatte mit Anzeigen u. Bedienknöpfen, - 653a-660a Platinen mit elektrischen Bauteilen, Kompensations-Linienschreiber HKS 120, Verhältnismesseinheit VME, Platine mit elektrischen Bauteilen u. Lüfterrad, Netzteil SMV (Frontplatte u. Rückseite), - Sp 674a-Sp 675a Geräterückseite mit elektrischen Anschlüssen u. Platine mit elektr. Bauteilen, - 710a, 719a-723a Steinheil Raman Spektrovar: Probenraum, Schaltpult, Meßeinheit mit Multiplier, Steckerleiste mit Anschlüssen für Schreiber u. Fernschreiber, Kamerakopf, Innenraum, Einzelne Fotografien ohne Nr.: - Scheiben mit Einstellwerten, - ENOGRAPH G[leichspannungsschreiber] Type ZSG BN 18532 FNr. F 1380/56 von Rohde & Schwarz : Frontplatte u. Innenraum, - Druckbeispiele für Prospekte, - Wendel einer Projektionslampe (Notizzettel, 1 Bl. hs., o.D.), - Kassettenteil von R. Fuess Berlin-Steglitz, 1956: Zeichnungen 1953-1956 (Notizzettel, 1 Bl. hs., o.D.), - Diagramm eines Spektrums vom 21.05.1957, - Fotoobjektiv Auto-Quinar, - Gitterstruktur, - Netzgerät, - Steinheil Spektren Doppel-Projektor in Abdunklungs-Kabine - Spektrum auf Universal-Spektrograph GH 13467: Bogen mit Linsenraster-Kondensor auf Kollimator-Objektiv abgebildet. Bogen je Aufnahme um 3mm seitlich verschoben |
Note | Teilw. retuschiert; Sp 622a doppelt vergeben |
Date | ca. 1950-1970 |
Subject area | Optik. Spektroskopie. Sonstige Spektralapparate <315.08.06> |
Further information |
Published in:
Photoelektrische Registriereinrichtung mit Verhältnismessung. Bedienungsanleitung (FA 005/3364); Steinheil Universal-Spektrograph GH. Handbuch (FA 005/3363); Steinheil Universal-Spektrograph GH. Prospekt (Sign. FA 005/1593); Steinheil-Registrierzusatz RZ 1 zum Schnellphotometer. Prospekt (Sign. FA 005/2953); Spalt S 4 mit Spaltkappen SK 1 und SK 2 u.a. Gebrauchsanweisung (Sign. FA 005/2959); Steinheil Spektren-Doppelprojektor / Densitometer. Prospekt (Sign. FA 005/2968); Steinheil Spektralgeräte Zubehör. Prospekt (Sign. FA 005/2969); Steinheil - Spektralgeräte für physikalische Untersuchungen etc. Prospekt (Sign. FA 005/2964); Steinheil-Spektrenauswerter. Prospekt (FA 005/ 3172); Steinheil Doppel-Projektor. Gebrauchsanweisung (Sign. FA 005/2954); Steinheil Spektrographen. Gesamtkatalog (FA 005/3181); Steinheil Spektrographen. Katalog (Sign. FA 005/1588); Steinheil Registrierende Raman Anlage. Prospekt (FA 005/3183); Steinheil Raman Spectrovar. Spektralanalyse mit Ramanlicht. Prospekt (FA 005/3207); Steinheil Spectrovar, das universell umrüstbare Vielzweckgerät: Spektrograph - Monochromator - Doppelmonochromator. Prospekt (Sign. FA 005/2970); Steinheil Registriereinrichtung zum Steinheil Universal-Spektrograph GH. Prospekt (FA 005/3182); Steinheil Doppelprojektor zur qualitativen und quantitativen Spektralanalyse. Prospekt (FA 005/3208) |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |