Signature mark | FA 005/2723 |
---|---|
Subject | Sammelmappe |
Author |
Loher, Rudolf
|
Title | Denkmünze auf Carl August v. Steinheil geprägt gelegentlich der Jahrhundertfeier seines Telegraphen u. seiner ersten Lichtbilder in München 1937 |
Contains | u.a. Typoskript u. Korrekturfahne d. obigen Textes, 4 Denkmünzen (Kunststoff) u. Abb. d. Münzenvorderseite (1 Bl. gedr.) |
Insert | Zeitungsausschnitt von Eder, Wolff: Hundert Jahre Telegraphendrähte in München. Eine Gedenkmünze für v. Steinheil entsteht - Menschenantlitz mit feinem Stichel in Stahl geritzt. In: Münchner Abendblatt, Nr. 145, 26.06.1937, S. 3-4 (1 Bl. gedr.); Zeitungsausschnitt: Carl August von Steinheil zum Gedächtnis. In: Münchner Stadtanzeiger 90, Nr. 519, 23.11.1937 (1 Bl. gedr.) |
Intus | 5 Sonderdrucke mit dem Thema "Steinheil vor 100 Jahren" von Rudolf Loher, gedruckt in der Werkzeitschrift "Betrieb und Kameradschaft. Werkzeitschrift der Betriebsgemeinschaft Optische Werke C.A. Steinheil Söhne GmbH München": - Aus Carl August von Steinheils Leben, o.D. (1 Bl. gedr.); - Carl August von Steinheil erfindet im Jahre 1839 die elektrischen Uhren. München, 06.08.1940 (1 Bl. gedr.); - Die Erfindung des Schreibtelegraphen, 05.1940 (1 H. gedr., S. 3-4, Text unvollständig); - Beitrag zur Geschichte von Feuergucker- und Panorama-Photographie in München vor 100 Jahren, 14.02.1941 (1 Bl. gedr.); - Nachruf Loher, Rudolf: Carl August von Steinheils Tod, o.D. (1 Bl. gedr.) |
Duration | 1937 |
Scope | 3 Bl. gedr. u. ms. |
Subject area | Nachrichtentechnik. Endgeräte für Texte und Daten <410.05>; Fotografie <570>; Zeitmessung. Elektrische und elektronische Zeitmessgeräte <460.04> |
Rights notice | CC BY-SA 4.0 |
Permalink | https://digital-dev.deutsches-museum.de/item/FA-005-2723 |
XML of the record |
We use machine readable, standardized XML formats like LIDO (Collection), METS/MODS (Library) and EAD (Archive) to provide our data. You can download the XML file of the selected record here. If you have any questions contact us by email to digital@deutsches-museum.de. Download the XML of the record |
---|---|
Images | Individual images can be downloaded from the viewer's toolbar. To get a full download of all images from a record contact us by email to digital@deutsches-museum.de. |